Henkel hat in seinem Inspiration Center Düsseldorf ein Battery Engineering Center eröffnet, mit dem sich der Unternehmensbereich Adhesive Technologies als Design- und Innovationspartner für Automobilhersteller und Batterieproduzenten positioniert.
Das neue Center ist für die Batterietechnologie von Elektrofahrzeugen konzipiert und ausgestattet.
Henkel
Das neue Battery Engineering Center von Henkel umfasst zwei Hightech-Einrichtungen: das neu eröffnete Battery Application Center sowie das Battery Test Center, das 2024 in Betrieb genommen wird. Die Labore wurden konzipiert, um die gemeinsame Entwicklung von Batterielösungen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge voranzutreiben. In dem Center fokussieren sich Batterieexperten auf zentrale Innovationsbereiche wie Sicherheit, Nachhaltigkeit, Wärmemanagement, integriertes Batteriedesign und Batteriezellentechnologie.
Mit den neuen Einrichtungen und Technologien ist das Battery Engineering Center auf die Montage und Demontage von Batterien, die Anwendung von Materialien und die Modellierung und Simulation ausgerichtet und verfügt zusätzlich über modernes Equipment, um Batterien direkt zu testen. Dadurch kann die Leistung eines Batteriesatzes durch Temperaturwechsel sowie Lade- und Entladevorgänge umfassend geprüft werden. Entscheidend ist, dass die dadurch generierten Daten direkt vom Simulationsteam einbezogen werden, sodass eine Integration von realen Tests und digitaler Modellierung möglich ist und der Konstruktions- und Materialauswahlprozess optimiert und beschleunigt wird.
Kooperationen für die weitere Ausstattung
Das Battery Engineering Center ist für alle Arten von Batteriesystemen im Maßstab 1:1 ausgelegt, sowohl für vollständige Packs als auch für streng vertrauliche Prototypen. Hierfür ist das Center TISAX-zertifiziert, der weltweite Standard der Automobilindustrie für die Bewertung der Informationssicherheit. Um das Battery Test Center mit neuen Werkzeugen, Geräten und Technologien für Tests von Batteriesystemen in Originalgröße auszustatten, kooperiert Henkel mit AVL. Die Ausstattung beinhaltet auch eine Klimakammer, die den Standards der Automobilindustrie entspricht. Die Zusammenarbeit mit Atlas Copco im Bereich leistungsstarker Präzisionsausstattung sowie intelligenter Dosiergeräte ermöglicht den Kunden die Implementierung zuverlässiger, schneller und nachhaltiger Prozesse für die Batteriemontage, den Betrieb und die Prüfung aller bestehenden und neuen Materialien.
Henkel plant den Aufbau eines globalen Netzwerks von Battery Engineering Centern, mit zukünftigen Standorten in den USA und China. Dieses zusammenhängende Netzwerk, das auf gemeinsamen digitalen Plattformen basieren wird, soll die reibungslose, überregionale Zusammenarbeit zwischen den globalen Teams und mit OEMs sowie Batterieherstellern fördern.