Skip to main content

15.05.2023 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Montage mit Klebstoffen

verfasst von: Leyla Buchholz

1:30 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Auch im eigenen Zuhause finden Klebstoffe vielfach Verwendung. So lassen sich Kleiderhaken, Halterungen oder Bilder ohne Bohrmaschine oder Hammer mit Klebstoffen montieren.

Kleine Details und praktische Helfer wie Handtuchhalter, gerahmte Bilder oder Kleiderhaken geben dem Zuhause den letzten Schliff. Allerdings sind Bohrlöcher in Wänden vielen Vermietern als auch Eigentümern ein Dorn im Auge, da sie gerade an empfindlichen Stellen wie Fliesen, Außenwänden oder gedämmten Fassaden einen nachhaltigen Eingriff in die Bausubstanz bedeuten. Eine praktische Alternative zum Befestigen der Accessoires ist die Klebtechnik. 

Für das Badezimmer gibt es je nach Anforderung eine geeignete Kleblösung für das Anbringen von Seifenspender, Handtuchhalterungen oder Kosmetikspiegel. So haften Adaptersysteme, angebracht mit hochleistungsfähigen Einkomponentenklebstoffen, zuverlässig auf Fliesen, Stein, Glas oder Stahl und können bis zu 20 Kilogramm halten. Für leichtere Dekorationselemente wie Zahnputzbecherhalterungen eignen sich Klebestrips. Bei Bedarf lassen sich diese wieder rückstandslos entfernen. Wer einen Spiegel an eine Tür oder geflieste Wand fixieren möchte, sollte zum Montageklebeband greifen, da es für höhere Traglasten geeignet ist. 

Rauchmelder mit Klebstoffen sicher befestigen

Auch Rauchmelder können problemlos an Decke oder Wand geklebt werden. Für eine erfolgreiche Klebung gilt es jedoch einige Punkte zu beachten: Der Untergrund sollte tragfähig, ohne blätternde Farbe, fettfrei, staubfrei und möglichst eben sein. Ist das der Fall, kann der Rauchmelder je nach Modell mit Klebepads, doppelseitigem Klebeband, Schmelzklebstoff oder einer Kombination der genannten sowie einer Magnetbefestigungen aufgeklebt werden.
 

print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.