Skip to main content

03.02.2023 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Online-Artikel

Neuer Gruppenleiter Kleben und Oberflächentechnik am SKZ

verfasst von: Leyla Buchholz

1 Min. Lesedauer
share
TEILEN
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Michael Heilig übernimmt zum Januar 2023 die Forschergruppe "Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ. Die Gruppe beschäftigt sich thematisch mit der Oberflächenbehandlung, Klebstoffauswahl, Klebverbindungen und deren Analysen.

Michael Heilig unterstützt in seiner neuen Funktion am Kunststoff-Zentrum SKZ Dr. Eduard Kraus, den Leiter des Forschungsbereichs “Fügen und Oberflächentechnik“. “Innerhalb der Gruppen wird auch weiterhin ein enger thematischer und fachlicher Austausch stattfinden, um Synergien zu nutzen und die Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand zu halten. Zukünftige Themen wie das Fügen von Rezyklaten und Entfügen von Kunststoffbauteilen können mit hoher Schlagkraft angegangen und noch besser umgesetzt werden“, so Kraus.

Michael Heilig absolvierte bis 2014 sein Master-Studium der Funktionswerkstoffe an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und wurde 2015 mit dem SKZ-Nachwuchspreis für seine Abschlussarbeit ausgezeichnet. Seit 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am SKZ im Bereich “Fügen und Oberflächentechnik“. Zu seinen bisherigen Forschungsthemenfeldern zählen die Oberflächenmodifikation und -charakterisierung, die Tribologie von Kunststoffen sowie das Schweißen und Kleben von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen.

share
TEILEN
print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.