03.06.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten
Vorträge zu Klebtechnik am Europatag
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Im Zug des Europatags am 8. Mai 2024 wurden im Berlin Capital Club unter anderem Vorträge zur Klebtechnik präsentiert.
Cathy Zhang, Joachim Rapp, Peter Altmaier, Lena Wariyar und Prof. Dr. Andreas Groß beim Deutsch-Chinesischen Forum der Hidden Champions 2024 in Peking (V.l.nr.).
Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH
Anlässlich des Europatags in Berlin am 8. Mai 2024 hielten Prof. Dr. Andreas Groß und Joachim Rapp im Berlin Capital Club zwei aufeinander abgestimmte Vorträge zur Klebtechnik. Zusätzlich präsentierte Rapp im Forumsbereich “Lernen von den Besten” Beiträge zu klebtechnischer Bildung, manuellem Kleben im Wandel mit Industrie 4.0, Einsparpotenzialen beim manuellen Kleben, dem Almanach als Wissensvermittler und der Zukunft des Klebens. Er nutzte die Gelegenheit, sich in seiner neuen Rolle als Senator beim Senate of Economy Europe und dem Senat der deutschen Wirtschaft vorzustellen. Dabei verwies er auf die Partnerschaft zwischen dem Fraunhofer IFAM und Innotech.
Darüber hinaus reiste der neue Senator auf Einladung der Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) und Dr. Walter Döring zu einer gemeinsamen Präsentation mit Lena Wariyar, Trainerin für den Bereich Weiterbildungen bei Innotech auf dem “Deutsch-Chinesischen Forum der Hidden Champions 2024” in Peking. Anwesend waren dort unter anderem auch Prof. Dr. Andreas Groß vom Fraunhofer IFAM sowie Cathy Zhan für den chinesischen Kooperationspartner Yifa Bonding.