Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2025 | Messenachbericht

Kleben und Dichten - mit nachhaltigen Rohstoffen und Prozessen

Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Ausgabe 4/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die European Coatings Show 2023 bot eine Plattform für zahlreiche Innovationen in der Kleb- und Dichtstoffindustrie. Ein zentrales Thema war die Nachhaltigkeit, die sich in der Verwendung von wasserbasierten Dispersionen, biobasierten Medien und Rezyklaten widerspiegelte. Unternehmen wie Alberdingk Boley präsentierten neue Polyurethan- und Acrylat-Dispersionen, die sich durch hohe Anfangsfestigkeiten und Wärmebeständigkeit auszeichnen. Auch die Nutzung von recycelten Windschutzscheiben zur Herstellung von PVB-Dispersionen und die Entwicklung von Rheologiemodifikatoren für MS-Dichtstoffe wurden vorgestellt. Nordmann Global zeigte eine Vielzahl von Rohstoffen, Pigmenten und Additiven, darunter recycelte Nuovoprene-Produkte und biobasierte EcoPrene-Materialien. Die Stephan Schmidt Gruppe und HPF präsentierten mineralische Füllstoffe, die die Zugfestigkeit und thermische Leitfähigkeit von Polymeren verbessern. BYK setzte einen Schwerpunkt auf PFAS-freie Additive, während Aralon Color fluoreszierende Pigmente für die Authentifizierung und Leckagesuche vorstellte. TA Instruments und VMA-Getzmann zeigten innovative Laborausrüstungen, die die Charakterisierung und Dispergierung von Klebstoffen revolutionieren. Rocholl GmbH und Zeppelin Systems präsentierten Lösungen für die Lagerung, Abfüllung und Verpackung von Kleb- und Dichtstoffen. Dr. Hönle AG stellte maßgeschneiderte Aushärtungs- und Trocknungsanlagen vor. Wacker und das Fraunhofer IFAM präsentierten neue Kleb- und Dichtstoffe, die auf nachhaltigen Rohstoffen basieren. Brenntag zeigte ein Software-Tool zur CO2-Bilanzierung, das die Nachhaltigkeitsbemühungen der Branche unterstützt. Die ECS 2023 unterstrich somit die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Kleb- und Dichtstoffindustrie.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN - die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Jetzt testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Kleben und Dichten - mit nachhaltigen Rohstoffen und Prozessen
Publikationsdatum
01.04.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
adhäsion KLEBEN & DICHTEN / Ausgabe 4/2025
Print ISSN: 1619-1919
Elektronische ISSN: 2192-8681
DOI
https://doi.org/10.1007/s35145-025-1722-2

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.