Skip to main content

15.04.2025 | Kleinwagen | Nachricht | Nachrichten

Citroën macht den ë-C3 zu einem Van

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Citroën hat den ë-C3 Van vorgestellt. Der batterie-elektrische Kleinwagen ist ein Zweisitzer mit einem Ladevolumen von bis zu 1.200 l.

Äußerlich nahezu unverändert, misst der Citroën ë-C3 Van wie der ë-C3 4.015 mm in der Länge, ist 1.813 mm mit ausgeklappten Außenspiegeln breit und weist eine Höhe von 1.577 mm inkl. Dachreling auf. Der Viertürer hat statt der Sitzbank in der zweiten Reihe eine fest eingebaute Laderaumerweiterung inklusive Trennwand und Gepäcktrenngitter. Hinter der ersten Sitzreihe entsteht so eine Fläche von 1.130 mm Länge, 1.006 mm Breite und 935 mm Höhe und ein Laderaumvolumen von 730 l unterhalb der horizontalen Ablage. Bis unter das Dach fasst der ë-C3 Van bis zu 1.220 l.

Angetrieben wird der ë-C3 Van von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor, der seine Energie aus einer 44-kWh-Batterie bezieht. Die Reichweite des kleinen Nutzfahrzeugs beträgt bis zu 323 km nach WTLP. Mit der 100-kW-Gleichstrom-Schnellladefunktion kann in 26 Min von 20 % auf 80 % SoC geladen werden. Mit 7 kW lädt der ë-C3 Van rund 4 Stunden, mit dem optionalen 11-kW-Charger etwa 2 Stunden 50 Min. Zur Serienausstattung des ë-C3 Van gehört unter anderem ein Head-up-Display, MyCitroën Play Plus, ein 10,25" großer Touchscreen, digitales Radio DAB & DAB+, kabelloses Android Auto und Apple CarPlay. Der Van ist in sechs Karosseriefarben erhältlich und startet bei ab 22.800 Euro zzgl. MwSt.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Förderung der Elektromobilität

Quelle:
Werbungskosten

Das könnte Sie auch interessieren