Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Klimaziele quo vadis? – Eine Analyse von Klima- und Nachhaltigkeitsberichten europäischer Automobilhersteller

verfasst von : Martina Klein, Julia Braun, Magdalena Mißler-Behr

Erschienen in: New Players in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Klimaziele europäischer Automobilhersteller im Kontext der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die ab 2024 verpflichtende Berichterstattungspflichten für Unternehmen in der EU einführt. Dabei wird die Vielfalt und Vergleichbarkeit der Klimaziele der Original Equipment Manufacturers (OEMs) analysiert, wobei sowohl große als auch kleinere Hersteller einbezogen werden. Die Studie zeigt, dass viele OEMs Klimaziele kommunizieren, diese jedoch oft unkonkret und schwer vergleichbar sind. Besonders herausfordernd ist die Berücksichtigung der Scope 3-Emissionen, die einen Großteil der Gesamtemissionen ausmachen, aber heterogen von den Zielen abgedeckt werden. Die Analyse hebt die Bedeutung einer transparenten und prüfsicheren Berichterstattung hervor, um Greenwashing zu vermeiden und die tatsächliche Reduktion von Treibhausgasen zu fördern. Zudem wird die Rolle der Science Based Targets Initiative (SBTi) und anderer externer Validierungen betont, die als Orientierung für Stakeholder dienen können. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Automobilindustrie vor einer umfassenden Transformation steht, die durch die neuen regulatorischen Anforderungen und den Druck von Investoren und Stakeholdern vorangetrieben wird. Der Beitrag liefert wertvolle Einblicke in die aktuelle Landschaft der Klimaziele und zeigt auf, wo die Branche steht und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Klimaziele quo vadis? – Eine Analyse von Klima- und Nachhaltigkeitsberichten europäischer Automobilhersteller
verfasst von
Martina Klein
Julia Braun
Magdalena Mißler-Behr
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_10