2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Kombinationen von Antriebssystemen, Energieträgern, -wandlern und -speichern
verfasst von : Cornel Stan
Erschienen in: Alternative Antriebe für Automobile
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Bewertung der Antriebssysteme für Automobile nach Energiebedarf und -ressourcen, sowie nach ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Kriterien führt zu der Schlussfolgerung, dass eine universell einsetzbare Konfiguration als optimale Form nicht realistisch ist. Vielmehr sprechen spezifische Vorteile für anpassungsfähige Kombinationen, auf Basis kompatibler Funktionsmodule. Die Entwicklungstrends lassen folgende Merkmale erkennen.