2019 | Buch
Komfortorientierte Regelung für die automatisierte Fahrzeugquerführung
Über dieses Buch
Für Herausforderungen des assistierten und automatischen Fahrens stellt Hendrik Oschlies eine virtuelle Applikation einer modellprädiktiven Regelung am Beispiel einer assistierten Fahrzeugquerführung vor. Sein Ziel ist die Minimierung des Applikationsaufwands dieser Querführung. Dazu erstellt der Autor Objektivnotenmodelle mit subjektiven und objektiven Daten, die er im Rahmen einer Probandenstudie erhoben hat. Er entwirft einen modellprädiktiven Regler für eine Querführung, dieser nutzt für die Prädiktion ein Zustandsraummodell auf Basis eines Einspurmodells. Für die virtuelle Applikation wird eine Optimierungsumgebung entworfen, welche als Zielfunktion die erstellten Objektivnotenmodelle nutzt. Zur Kompensation von Modellunsicherheiten und Nichtlinearitäten im Fahrzeug- und Reifenmodell adaptiert der Autor die Parameter durch Nutzung eines neuronalen Netzes.
Der Autor:
Hendrik Oschlies hat berufsbegleitend innerhalb der Fahrerassistenzentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns promoviert. Aktuell ist er dort für kombinierte Längs- und Querführungsassistenzsysteme verantwortlich.
- Titel
- Komfortorientierte Regelung für die automatisierte Fahrzeugquerführung
- Print ISBN
- 978-3-658-25234-2
- Electronic ISBN
- 978-3-658-25235-9
- Copyright-Jahr
- 2019
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25235-9
- Autor:
-
Hendrik Oschlies
BranchenIndex Online
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Zur B2B-Firmensuche
Bildnachweise
BorgWarner, dSpace, FEV, Valeo Logo/© Valeo, TE Connectivity Corporation/© TE Connectivity Corporation, Neuer Inhalt