Kommunikation braucht Haltung | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Kommunikation braucht Haltung

Ein Plädoyer für ein Ethos der Wahrhaftigkeit

verfasst von : Martin Brüning

Erschienen in: Professionelle Krisenkommunikation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

PR-Arbeit kann nachhaltig nur erfolgreich sein, wenn sie eine grundsätzlich positive Unternehmenswirklichkeit reflektiert: Sie kann die Wirklichkeit nicht dauerhaft „schönen“ und letztlich niemals besser sein als die Faktenlage selbst. Dies gilt insbesondere bei Krisen, die vor allem dann gemeistert werden, wenn ein Ethos der Wahrhaftigkeit die Grundlage der Kommunikation des Unternehmens mit seinen Stakeholdern ist. Dieser Beitrag befasst sich mit der Unternehmenskommunikation, der die Aufgabe zukommt, nicht nur die Technik und Form der Botschaften-Übermittlung zu verantworten, sondern aktiv an der Gestaltung der Unternehmenswirklichkeit zu partizipieren. Die Basis einer erfolgreichen PR-Arbeit bilden insofern die umfassende interne Information der PR-Verantwortlichen und ihre Beteiligung an den Entscheidungen des Managements. Nicht zuletzt können jedoch Gefahren für die Reputation eines Unternehmens durch eine PR-Arbeit entstehen, die bei den Stakeholdern überzogen positive Eindrücke und Erwartungen weckt, die nicht von der Unternehmenswirklichkeit gedeckt sind. Dann droht ein Reputation-Reality Gap, dessen Aufdeckung dem Ansehen und der Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens weitreichenden Schaden zufügt.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Diermeier, Daniel. 2011. Reputation rules. Strategies for building your company’s most valuable asset, 1. Aufl. New York: McGraw-Hill. Diermeier, Daniel. 2011. Reputation rules. Strategies for building your company’s most valuable asset, 1. Aufl. New York: McGraw-Hill.
Zurück zum Zitat Le Bret, Hugues. 2011. Die Woche, in der Jérôme Kerviel beinahe das Weltfinanzsystem gesprengt hätte. Ein Insiderbericht. München: Kunstmann. Le Bret, Hugues. 2011. Die Woche, in der Jérôme Kerviel beinahe das Weltfinanzsystem gesprengt hätte. Ein Insiderbericht. München: Kunstmann.
Zurück zum Zitat Merten, Klaus. 2006. Nur wer lügen darf, kann kommunizieren. Pressesprecher – Magazin für Kommunikation 4 (1): 22–25. Merten, Klaus. 2006. Nur wer lügen darf, kann kommunizieren. Pressesprecher – Magazin für Kommunikation 4 (1): 22–25.
Zurück zum Zitat Scobel, Gert. 2017. Der fliegende Teppich. Eine Diagnose der Moderne. Originalausgabe. Frankfurt a. M.: FISCHER Taschenbuch. Scobel, Gert. 2017. Der fliegende Teppich. Eine Diagnose der Moderne. Originalausgabe. Frankfurt a. M.: FISCHER Taschenbuch.
Metadaten
Titel
Kommunikation braucht Haltung
verfasst von
Martin Brüning
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25429-2_6