Skip to main content

Kommunikation

"Im IT-Projektmanagement punkten Quereinsteiger"

Karriere Interview

Der Fachkräftemangel in Informatik-Berufen ist ein Dauerproblem für Unternehmen. Diese müssen neu denken, um offene Stellen zu besetzen. Insbesondere im IT-Projektmanagement eröffnen sich für Quereinsteiger neue Chancen, so Dozentin Katherina Döpke.

Bidirektionales Laden stößt noch an Grenzen

Bidirektionales Laden verspricht mehr Energiesicherheit: E-Auto-Akkus, die Strom aufnehmen und auch wieder abgeben, könnten die schwankende Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ausgleichen. Doch so einfach ist das nicht.

Das richtige Setup für Nachhaltigkeitsteams

Teambuilding Gastbeitrag

Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und die Nachhaltigkeitsberichtspflicht steigt der Bedarf an entsprechenden Rollen in Unternehmen. Wie diese ein effektives Nachhaltigkeitsteam zusammenstellen und welche Kompetenzen es dafür braucht. 

Feedback und Kritik richtig begegnen

Social Media Gastbeitrag

Unternehmen wollen ihre Inhalte möglichst breit gefächert verbreiten. Am besten geht das beispielsweise auf Social Media, via Google, in Blogs oder per Newsletter. Doch wohl jedes Unternehmen, das sich mit dem Social Web beschäftigt, ist schon auf virtuelle Nörgler gestoßen. Wie lässt sich am besten mit negativen Online-Kommentaren umgehen? 

Mit KI wird SaaS zum Schlüssel für effizienten Vertrieb

Salestech Gastbeitrag

Software-as-a-Service (SaaS) ist für Unternehmen in ganz Deutschland zu einem wichtigen Bestandteil digitalisierter Prozesse geworden – sei es für Support-Funktionen, zur Ergänzung eigener Produkte oder für Vertrieb und Marketing. Der deutschlandweite Umsatz mit SaaS-Modellen in Deutschland wächst seit Jahren kontinuierlich. 

NXP erweitert die S32-Plattform

NXP erweitert die S32-Plattform um eine Motorsteuerungslösung für Edge-Nodes im softwaredefinierten Fahrzeug. Das soll für eine höhere Effizienz bei Fahrzeuganwendungen sorgen.

So meistern Unternehmen die Transformation

Transformation Gastbeitrag

Hoher Marktanpassungsdruck, viele Projekte oder Ressourcenengpässe: Das alles kann dazu führen, das Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Aber es gibt für das Management Mittel und Wege, das Big Picture im Fokus zu behalten.

Keine größere Unfallgefahr durch Disengagements

Gelangt ein hochautomatisiertes Fahrzeug an seine Grenzen, kommt es zum Disengagement. Auslöser und Ursachen für das Abkoppeln von der Automation hat jetzt die Prüforganisation Dekra analysiert.

Zeitschriftenartikel

01.12.2023 | Karriere

Sind KI-Programme hilfreich oder steuerlos?

Herausgeberin Stefanie Burgmaier sieht viele Chancen, aber auch einige Risiken bei Künstlicher Intelligenz in Finanzinstituten.

01.12.2023 | SPECIAL

Hyperkonnektivität ist nur mit Vorsicht zu genießen

Während die Zukunft der Kreditwirtschaft unausweichlich auf digitalen Geschäftsmodellen fußt, muss die Branche nicht nur eigene Risiken begrenzen, sondern auch noch die ihrer Kundschaft im Auge behalten.

01.12.2023 | IT

„Am Ende treffen Menschen die Entscheidungen“

Gery Zollinger, Head of Data Science & Analytics bei Avaloq, spricht über die Chancen von Künstlicher Intelligenz in der Vermögensverwaltung, die Folgen des AI Acts und den Nutzen von Natural Language Processing. Gery Zollinger ist Head of Data …

01.12.2023 | Im Fokus

Fahrzeugentwicklung mit optischen Technologien

Photonen, also Lichtquanten, sind ein Schlüssel zu Fahrzeugfunktionen, die reine Elektronik nur eingeschränkt oder gar nicht bewirken kann. Optische Technologien begrenzen ihr Aktionsfeld deshalb nicht länger auf Kameras und Beleuchtung. Licht …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Datensprache

Um sich gegenseitig zu verstehen, ist es nicht ausreichend, dass man im selben Raum sitzt, und dass alle sprechen und hören können.

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Datenprozesse

Ob es den Mitarbeitern gefällt oder nicht, Sie müssen vorgeben, wie sie mit Daten umgehen sollen. Andernfalls können Sie nicht garantieren, dass alle Aufgaben bearbeitet werden oder dass alle erforderlichen Aktivitäten ordnungsgemäß ausgeführt …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rollen und Verantwortlichkeiten

Warum sollten Sie zuerst Prozesse definieren, bevor Sie sich mit Rollen und Verantwortlichkeiten befassen?

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Datenvision, -mission und -strategie

Erfolgreiche Geschäftsführer betonen oft die Bedeutung der Umsetzung. Ken Allen sagte einmal: „Die meisten Strategien sind wie die Vorsätze zum neuen Jahr, voller wirklich guter Absichten, aber ohne den Wunsch oder die Fähigkeit, sie umzusetzen“ …

In eigener Sache

Bildergalerien

Silhouette der Coca-Cola Glasflasche mit zwei Händen dargestellt

17.11.2015 | Public Relations | Bildergalerie | Galerie

PR-Bild-Award 2015

Zum Jubiläum des PR-Bild-Awards wurde in diesem Jahr auch ein Preis in der Sonderkategorie "Social Media" verliehen. Fotos aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gingen in das Rennen um das beste PR-Foto 2015. Die Gewinner im Überblick.

Fahrschule wirbt mit prallem Po

16.03.2015 | Kommunikation | Bildergalerie | Galerie

Sexistische Werbung: Was der Werberat rügt

Diese Werbung regt nicht nur den Deutschen Werberat auf, sondern auch viele Bürger.

Voith_Turbine_PR_Bild_Award

14.11.2014 | Public Relations | Bildergalerie | Galerie

PR-Bild-Award 2014

So schön kann Unternehmenskommunikation sein: Zum neunten Mal in Folge gingen Fotos aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in das Rennen um das beste PR-Foto 2014. Die Gewinner im Überblick.