Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Komplexität beherrschen

verfasst von : Michael Jantzer, Godehard Nentwig, Christine Deininger, Thomas Michl

Erschienen in: Die Kunst, eine Produktentwicklung zu führen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im folgenden Kapitel beschreiben wir die Beherrschung technischer Komplexität als Kernaufgabe der Innovation. Wir zeigen auf wie sich komplexe Probleme in komplizierte und im nächsten Schritt in offensichtliche Aufgabenstellungen überführen lassen. Wir diskutieren die zusätzliche Aufgabe des produktiven Umgangs mit der Komplexität menschlichen Verhaltens. In einer Art Synthese gehen wir dann auf die Entwicklung moderner Massenprodukte ein, bei denen Komplexitätsbeherrschung entscheidend für den langfristigen Markterfolg ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Snowden D.J., Boone M.E.: A Leader's Framework for Decision Making. Harvard Business Review, Boston (2007) Snowden D.J., Boone M.E.: A Leader's Framework for Decision Making. Harvard Business Review, Boston (2007)
2.
Zurück zum Zitat Rittel H. W, Webber M. M.: Planning Problems are Wicked Problems, Polity, S. 135–144. (1973) Rittel H. W, Webber M. M.: Planning Problems are Wicked Problems, Polity, S. 135–144. (1973)
3.
Zurück zum Zitat Gigerenzer G.: Gut Feelings. Viking, New York (2007) Gigerenzer G.: Gut Feelings. Viking, New York (2007)
4.
Zurück zum Zitat Kahneman D.: Thinking Fast and Slow. Penguin, London (2011) Kahneman D.: Thinking Fast and Slow. Penguin, London (2011)
5.
Zurück zum Zitat Wehking K. H., Popp J.: Linked logistic concepts for future automobile manufacturing using innovative equipment. In: Bargende M, Reuss HC, Wiedemann J. (Hrsg.) 16. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik, S. 539. Springer, Heidelberg (2016) Wehking K. H., Popp J.: Linked logistic concepts for future automobile manufacturing using innovative equipment. In: Bargende M, Reuss HC, Wiedemann J. (Hrsg.) 16. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik, S. 539. Springer, Heidelberg (2016)
6.
Zurück zum Zitat Wilson S A, Perumal A: Waging War on Complexity Costs, S. 11. Mc Graw Hill, New York (2010) Wilson S A, Perumal A: Waging War on Complexity Costs, S. 11. Mc Graw Hill, New York (2010)
Metadaten
Titel
Komplexität beherrschen
verfasst von
Michael Jantzer
Godehard Nentwig
Christine Deininger
Thomas Michl
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57899-5_16