2024 | OriginalPaper | Buchkapitel
Komplexität
verfasst von : Andreas Müller
Erschienen in: Automaten und Sprachen: Theoretische Informatik für die Praxis
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Zu lange Laufzeit ist der häufigste Grund für unbefriedigende Leistung einer Anwendung in der Praxis. Oft ist nicht die Hardware schuld, sondern das Problem ist grundsätzlich schwierig. Die Komplexitätstheorie untersucht hardwareunabhängige Eigenschaften von Algorithmen, deren Performance nicht skalieren wird und gibt dem Praktiker damit ein Entscheidungswerkzeug in die Hand, wie er problematische Anwendungsteile von vornherein so gestalten, kann dass er diesen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen kann.