Das vorliegende Kapitel behandelt die Bestimmung von Konfidenzintervallen für verschiedene Parameter sowie für Ausgleichsmodelle. Zunächst werden im Rahmen eines einführenden Kapitels die Grundlagen zum Themenkomplex Konfidenzintervall aufgezeigt (vgl. Abschn. 9.1). Anschließend werden Verfahren zur Bestimmung von Konfidenzintervallen der Parameter Mittelwert und Streuung bei normalverteilter Grundgesamtheit vorgestellt (Abschn. 9.2) sowie des Konfidenzintervalls bei einem Anteilswert bei binomialverteilter Grundgesamtheit (Abschn. 9.3). Das Abschn. 9.4 fokussiert auf die Bestimmung von Konfidenzintervallen für Parameter des Weibullverteilungsmodells. Den Abschluss bildet Abschn. 9.5 mit der Vorgehensweise zur Ermittlung des Konfidenzintervalls für eine Ausgleichsfunktion, respektive ein angepasstes Verteilungsmodell.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.