In der Regel treten bei Arbeitsprozessen irgendwelche Probleme auf, die mitunter zwischen den Beteiligten zu Konflikten führen. Es können das Konflikte sein zwischen Führungskraft und einzelnen Mitarbeitern bzw. einer gesamten Gruppe, einzelnen Mitarbeitern einer Arbeitsgruppe sowie zwischen ganzen Mitarbeitergruppen.
Da Konflikte die Arbeitsabläufe behindern und leistungsmindernd sind, gehört es zu den Aufgaben einer Führungskraft, Zusammenarbeitskonflikte zu beseitigen. Doch sind Konflikte nicht etwas generell Schädliches, sondern können dazu beitragen, dass Probleme überhaupt erst erkannt werden, ihre Ursachen ermittelt werden und man sich aktiv mit ihnen auseinandersetzt.
Entscheidend ist, wie man als Führungskraft mit Konflikten umgeht: Ob sie sich letztendlich konstruktiv oder destruktiv auswirken.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten