Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Kongresse und Tagungen aus der Marketingperspektive

MarketingkommunikationMarketingMarketingkommunikation im Eventmanagement

verfasst von : Claus Bühnert

Erschienen in: Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Dienstleistungsbereich, in dem sich Veranstalter und Organisatoren von Kongressen, Tagungen und Konferenzen einordnen, stellt besondere Ansprüche an das Marketing. Abzulesen ist das an einem erweiterten Marketingmix, wobei eines der vier klassischen Instrumente, die Kommunikation (heute besser unter „Promotion“ bekannt) in erster Linie herausgefordert ist. Denn der Kundschaft muss eine Leistung vermittelt und schmackhaft gemacht werden, die nur in Text und Bild auf dem Papier steht. Und die Digitalisierung macht es auch nicht „griffiger“. Auch Veranstaltungen sind immateriell und lassen sich nicht in einen Showroom oder in ein Verkaufsregal stellen. Mehr noch: Marketing für Events und Events zu Marketingzwecken sind je eine Seite der Medaille. Dieser Beitrag greift heraus, worauf es bei der Kommunikation von Kongressen, Tagungen und Konferenzen ankommt und wirft auch einen Blick auf das Locationmarketing.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Domning M, Elger CE, Rasel A (2009) Neurokommunikation im Eventmarketing. Gabler, Wiesbaden Domning M, Elger CE, Rasel A (2009) Neurokommunikation im Eventmarketing. Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Europäisches Institut für TagungsWirtschaft GmbH (EITW) an der Hochschule Harz (2016) Meeting- & EventBarometer Deutschland 2015/2016. Die Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes (Kurzauswertung). Frankfurt a. M. Europäisches Institut für TagungsWirtschaft GmbH (EITW) an der Hochschule Harz (2016) Meeting- & EventBarometer Deutschland 2015/2016. Die Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes (Kurzauswertung). Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Hornikel S (2014) Erfolgsfaktoren für Dialoge mit Kunden und solchen, die es werden wollen. In: Hermes V (Hrsg) Innovatives Dialogmarketing. Haufe-Lexware, Freiburg, S 19–32 Hornikel S (2014) Erfolgsfaktoren für Dialoge mit Kunden und solchen, die es werden wollen. In: Hermes V (Hrsg) Innovatives Dialogmarketing. Haufe-Lexware, Freiburg, S 19–32
Zurück zum Zitat Kotler P (Hrsg) (2011) Grundlagen des Marketing. Pearsson, Hallbergmoos Kotler P (Hrsg) (2011) Grundlagen des Marketing. Pearsson, Hallbergmoos
Zurück zum Zitat Möllendorf J (2014) Dialog ist überall. In: Hermes V (Hrsg) Innovatives Dialogmarketing. Haufe-Lexware, Freiburg, S 385–409 Möllendorf J (2014) Dialog ist überall. In: Hermes V (Hrsg) Innovatives Dialogmarketing. Haufe-Lexware, Freiburg, S 385–409
Metadaten
Titel
Kongresse und Tagungen aus der MarketingMarketingperspektive
verfasst von
Claus Bühnert
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_24