Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Konstruieren und Testen von Schaltungen

verfasst von : Jonathan Bartlett

Erschienen in: Elektronik für Einsteiger

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In Kap. 5 haben wir gelernt, wie ein Stromkreis funktioniert. Allerdings lässt sich die Methode zum Aufbau einer Schaltung in diesem Kapitel nicht gut auf die reale Welt übertragen. In diesem Kapitel werden wir lernen, wie man lötfreie Breadboards verwendet, um Schaltungen auf robustere Weise aufzubauen. Außerdem werden wir unser Verständnis des ohmschen Gesetzes auf die Probe stellen, indem wir lernen, wie wir mit unserem Multimeter Spannungen in Schaltungen messen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Ein T-Verbinder ist einfach eine Kappe auf der Batterie, aus der Drähte herauskommen. Wenn Sie keinen T-Anschluss haben, können Sie manuell einen Überbrückungsdraht in das Breadboard einstecken und das andere Ende an die Batterieklemme halten. T-Verbinder haben ihre eigenen Nachteile, da die meisten von ihnen biegsame Enden haben, was es schwierig macht, sie in Breadboards zu stecken. In Kürze werden wir zu einer einfacheren Methode übergehen: die Stromversorgung mithilfe von Leistungsreglern handzuhaben.
 
2
Sie können das Gerät auch mit einem entsprechenden Adapter an eine Steckdose oder über USB an Ihren Laptop anschließen. Für die Zwecke dieses Buches raten wir von diesen beiden Optionen ab, da sie ein zusätzliches Risiko darstellen, wenn etwas falsch verkabelt wird.
 
Metadaten
Titel
Konstruieren und Testen von Schaltungen
verfasst von
Jonathan Bartlett
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66243-4_6

Premium Partner