Ein neues Steuerungssystem erkennt zuverlässig, ob Nutzende ebenerdig gehen oder Treppen steigen – und passt das Hüft-Exoskelett automatisch an das Gelände an.
Silica hat die Reifentechnologie transformiert. Vor rund 30 Jahrenwurdeerstmals Industrieruß in Laufflächenmischungen durch Silica ersetzt – mit Vorteilen für die Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Eine Pinguinflosse hat Mahle als Vorbild für ein neues Produktdesign des Radialgebläses im Klimagerät gedient. Die Entwicklung soll die Effizienz steigern und die Geräuschentwicklung reduzieren.
Bislang gibt es nur sehr wenige detaillierte Daten und Analysen zu modernen Akkus für E-Autos. Forscher der RWTH Aachen haben jetzt aktuelle Antriebsbatterien von Tesla und BYD zerlegt und miteinander verglichen.
In Deutschland treiben Firmen wie VW, BMW und BASF sowie Forschungsinstitute die Batterieforschung vielversprechend voran. Ein Fokus liegt auf der Feststoffbatterie.
In einem Projekt soll die Produktion für Hairpin-Statoren von E-Motoren modifiziert werden, sodass künftig die Nutzung rechteckiger Hohlleiter möglich ist. Diese erlauben eine direkte Kühlung der Maschine.
Fallen die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus, sind die Kosten für Reparaturen oder Austausch oft hoch. Ein neues Projekt soll die Langlebigkeit der gigantischen Teile erhöhen.
In der Produktentwicklung wird der Grundstein für die Nachhaltigkeit eines Produkts gelegt. Das heißt, neben den klassischen Zielen hinsichtlich Qualität, Kosten und Time to Market müssen künftig auch die Ziele der Nachhaltigkeit im …
Erfolgreicher Stahlleichtbau in der automobilen Großserie erfordert schon in der frühen Entwicklungsphase den strategischen Einsatz von Optimierungsmethoden. Das schwedische Automobilunternehmen NEVS baut für den simulationsgetriebenen und …
Die Abgasnorm EU Stufe V ist zwar noch nicht endgültig beschlossen, fordert aber schon jetzt Technikfortschritte. Wie bereiten sich Motorenhersteller für Bau- und Landtechnik auf den Termin Januar 2019 vor? Im Interview mit der ATZoffhighway gibt …
In der Wirtschaftsinformatik stellt Design Research oder synonym Design-based Research ein zunehmend aufkommendes Paradigma für die erprobte Entwicklung von Technologielösungen dar (Baskerville et al. 2011; Winter
Die umfassende Leistungsfähigkeit als Trainingsziel eines Übungsbuchs ist erreicht, wenn alle Planungs- und Steuerungsaufgaben, die in einem typischen Projekt anfallen, erkannt, analysiert und bearbeitet werden können. Dazu dient das abschließende …
Design-Cost Savings sind die Summe aller Einsparungen im Entwicklungs- oder Planungsprozess. Design-Kosten werden auch oft als Forschungs- und Entwicklungskosten (auch verkürzend Forschungskosten, Entwicklungskosten; Engl.: Research & Development …
Die Entsiegelnde Architektur bezeichnet eine Architektur, die sich zum Ziel gesetzt hat, versiegelte Flächen zu reduzieren und wieder zu öffnen. Eine Art von Architektur, die grüne und offene Räume erschafft und die Natur wieder in die Stadt …
Mit einem Zitat von Henry Ford soll das Buch zum Konzept des modernen Lernens beginnen: „Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.“ Ein Studium beschreibt eine akademische Ausbildung auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen …
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) steht immer häufiger im Fokus von Arbeitgebern und -nehmern. Was für Vermittler wichtig ist und wo die Politik bei der bAV noch nachbessern muss, lesen Sie im Special.
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.