22.12.2020 | Konstruktion + Entwicklung | Im Fokus | Onlineartikel
Meistgeklickt 2020: Die Top-Themen aus dem Maschinenbau
Wie lässt sich Stahl umweltfreundlich herstellen, welche Trends prägen die Robotik, was hilft in der Corona-Krise? Dies waren die Top-Themen 2020 im Fachgebiet Maschinenbau + Werkstoffe.
Smarte Roboter kollaborieren mit dem Menschen: Eines der Themen mit dem größten Leserinteresse im Jahr 2020.
nay | Getty Images | iStockDer Absatz von Robotern erzielt nicht nur ständig neue Rekorde, Roboter werden auch immer smarter und kollaborieren zunehmend mit dem Mensch – in der Produktion, der Pflege oder im privaten Umfeld. Das spiegelt sich auch im Leserinteresse wider, und so war Drei zentrale Trends in der Robotik der meistgelesene Artikel 2020. Das große Leserinteresse am Artikel Produzenten für Medizintechnik gesucht zeigt beispielhaft, wie das Corona-Jahr 2020 Produktionsunternehmen innerhalb kürzester Zeit vor ungekannte Herausforderungen gestellt hat. Ein Schlaglicht auf die Zukunft unserer Industrie wirft der Artikel Wasserstoff erobert die Stahlproduktion – ein Thema, das uns in den kommenden Jahren noch intensiv beschäftigen wird.
Zu den meistgelesenen Artikeln aus unseren Zeitschriften zählen gleich drei Beiträge aus der lightweight.design 6/19: Großserientauglicher Klebeprozess für hybride Bauteile, Leichtbauwerkstoffe in der Automobilindustrie von morgen und Virtuelle Produktentwicklung mittels Simulationsmethoden und KI. Mit den Artikeln Nachhaltigkeit bei Daimler - Mehr als eine technologische Herausforderung und Circular Economy - Herausforderungen und Perspektiven stießen auch zwei Beiträge aus unserer neuen Zeitschrift Nachhaltige Industrie auf größtes Leserinteresse.
Diese Artikel wurden 2020 am meisten geklickt: |
Drei zentrale Trends in der Robotik Produzenten für Medizintechnik gesucht Wasserstoff erobert die Stahlproduktion |
Diese Beiträge aus unseren Fachzeitschriften wurden 2020 am meisten geklickt: |
Großserientauglicher Klebeprozess für hybride Bauteile Leichtbauwerkstoffe in der Automobilindustrie von morgen Nachhaltigkeit bei Daimler - Mehr als eine technologische Herausforderung Circular Economy - Herausforderungen und Perspektiven Virtuelle Produktentwicklung mittels Simulationsmethoden und KI |
Diese Bücher wurden 2020 am meisten geklickt: |
Roloff/Matek Maschinenelemente |