Eigentlich muss man die dominante Schallquelle bei einem Ventilator genau kennen, wenn man konstruktive Geräuschminderungsmaßnahmen gezielt anwenden will. Allerdings erfordert die Quellenanalyse meistens erheblichen Aufwand und ist im industriellen Alltag nicht immer im notwendigen Detaillierungsgrad möglich. Praktisch wirken sich konstruktive Maßnahmen, die auf die Schwächung einer bestimmten Schallquelle zielen, oft auch auf andere Mechanismen aus; dies demonstriert die Problematik vieler Erklärungen über die Wirkung von Geräuschminderungsmaßnahmen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.