Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

20. Konstruktive Versteifungen

verfasst von : Bernd Klein, Thomas Gänsicke

Erschienen in: Leichtbau-Konstruktion

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Unter konstruktiven Versteifungen sollen gezielt eingebrachte geometrische Anisotropien verstanden werden, die helfen, die Steifigkeit einer Leichtbaukonstruktion zu erhöhen. Wenn möglich soll die Versteifung ohne zusätzlichen Materialaufwand erfolgen, sodass bei konstantem Eigengewicht gleichzeitig eine Steigerung der Tragfähigkeit eintritt. Am günstigsten ist daher, wenn die Versteifung im gleichen Arbeitsgang wie das Bauteil hergestellt wird. Nach der geometrischen Form und dem Einbringverfahren unterscheidet man so:

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Anmerkung: Werden abgewickelt versickt und dann längsnahtverschweißt.
 
Literatur
[KIE 55]
Zurück zum Zitat Kienzle, O.: Die Versteifung ebener Böden und Wände aus Blech. In: Mitteilungen der Forschungsgesellschaft Blechverarbeitung, Düsseldorf, H. 7 (1955) Kienzle, O.: Die Versteifung ebener Böden und Wände aus Blech. In: Mitteilungen der Forschungsgesellschaft Blechverarbeitung, Düsseldorf, H. 7 (1955)
[MOH 76]
Zurück zum Zitat Mohr, H., Weber, A.: Rippen- und sickenversteifte Kunststoff-Konstruktionen. In: Mitteilungen der BASF, Ludwigshafen (1976) Mohr, H., Weber, A.: Rippen- und sickenversteifte Kunststoff-Konstruktionen. In: Mitteilungen der BASF, Ludwigshafen (1976)
[OEH 71]
Zurück zum Zitat Oehler, G., Draeger, E.: Versteifen von Stahlblechteilen. In: Merkblatt Stahl Nr. 350, Düsseldorf (1971) Oehler, G., Draeger, E.: Versteifen von Stahlblechteilen. In: Merkblatt Stahl Nr. 350, Düsseldorf (1971)
Metadaten
Titel
Konstruktive Versteifungen
verfasst von
Bernd Klein
Thomas Gänsicke
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26846-6_20