Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Konsumenten im digitalen Zeitalter: räumliches Einkaufsverhalten im Spannungsfeld zwischen online und stationär

verfasst von : Cordula Neiberger, Sina Hardaker, Thomas Wieland

Erschienen in: Onlinehandel und Raum

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht das räumliche Einkaufsverhalten von Konsumenten im digitalen Zeitalter, wobei der Fokus auf der Spannung zwischen Online- und stationärem Handel liegt. Klassische geographische Theorien, wie die Zentrale-Orte-Theorie von Christaller, werden mit modernen Ansätzen der Handelsforschung verknüpft, um das Einkaufsverhalten zu erklären. Dabei wird die Wahl der Einkaufsstätte durch Faktoren wie Erreichbarkeit, Attraktivität und die Entwicklung des Onlinehandels beeinflusst. Die Studie zeigt, dass traditionelle Standorttheorien, die sich auf den stationären Einzelhandel beziehen, durch die Integration des Onlinehandels erweitert werden müssen. Empirische Studien und Modelle der Einkaufsstättenwahl werden analysiert, um die Determinanten der Kanalwahl zu verstehen. Soziodemographische und sozioökonomische Konsumentenattribute sowie subjektive Faktoren wie Motive und Einstellungen spielen eine zentrale Rolle. Die Untersuchung offenbart, dass Konsumenten ihre Transaktionskosten minimieren und dabei sowohl räumliche als auch digitale Einkaufsoptionen berücksichtigen. Die Ergebnisse zeigen, dass das räumliche Einkaufsverhalten im Multi-Channel-Kontext komplex ist und durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Die Integration des Onlinehandels in bestehende Modelle der Handelsforschung wird als fruchtbar dargestellt, da sie neue Einblicke in das Konsumentenverhalten ermöglicht und die traditionellen Theorien erweitert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Konsumenten im digitalen Zeitalter: räumliches Einkaufsverhalten im Spannungsfeld zwischen online und stationär
verfasst von
Cordula Neiberger
Sina Hardaker
Thomas Wieland
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70185-0_3