Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Kontaminanten, Rückstände und Zusatzstoffe in Lebensmitteln

verfasst von : Wim Wätjen

Erschienen in: Ernährung - Physiologische und Praktische Grundlagen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Lebensmitteln können im Rahmen des Produktionsprozesses bestimmte Substanzen aktiv zugefügt werden, um bestimmte chemische, physikalische oder physiologische Effekte zu generieren (z. B. Farbstoffe, Konservierungsmittel). Ebenso wie die Pflanzenschutzmittel (Fungizide, Herbizide, Insektizide), welche nach Anwendung auf dem Feld als Rückstand auf/im Lebensmittel nachgewiesen werden können, unterliegen die Zusatzstoffe einem umfangreichen Zulassungsverfahren. Daneben können in Lebensmitteln Kontaminanten auftreten, d. h. Substanzen, die nicht aktiv zugefügt werden und ohne Verschulden des Herstellers in/auf das Lebensmittel gelangen (Schwermetalle, Dioxine). Zudem existiert die Gruppe der hitzeinduzierten Kontaminanten, d. h. Substanzen, die während des Herstellungsprozesses thermisch entstehen (z. B. Acrylamid).

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen Herausgeber: BfR-Pressestelle, Redaktion: Fachgruppe Vergiftungs- und Produktdokumentation Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen Herausgeber: BfR-Pressestelle, Redaktion: Fachgruppe Vergiftungs- und Produktdokumentation
Zurück zum Zitat Dunkelberg H, Gebel T, Hartwig A (2006) Handbuch der Lebensmitteltoxikologie: Belastungen, Wirkungen, Lebensmittelsicherheit, Hygiene. Wiley-VCH, Weinheim Dunkelberg H, Gebel T, Hartwig A (2006) Handbuch der Lebensmitteltoxikologie: Belastungen, Wirkungen, Lebensmittelsicherheit, Hygiene. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat Eisenbrand G, Metzler M, Hennecke FJ (2005) Toxikologie für Naturwissenschaftler und Mediziner. Stoffe, Mechanismen, Prüfverfahren. Wiley-VCH, Weinheim Eisenbrand G, Metzler M, Hennecke FJ (2005) Toxikologie für Naturwissenschaftler und Mediziner. Stoffe, Mechanismen, Prüfverfahren. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat Kietzmann M, Nau H, Steinberg P (2003) Lebensmitteltoxikologie: Rückstände und Kontaminanten: Risiken und Verbraucherschutz. Parey, Berlin Kietzmann M, Nau H, Steinberg P (2003) Lebensmitteltoxikologie: Rückstände und Kontaminanten: Risiken und Verbraucherschutz. Parey, Berlin
Zurück zum Zitat Marquardt H, Schäfer SG, Barth H (2019) Toxikologie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart Marquardt H, Schäfer SG, Barth H (2019) Toxikologie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
Zurück zum Zitat Stein J, Raithel M, Kist M (2011) Erkrankungen durch Nahrungs- und Genussmittel. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart Stein J, Raithel M, Kist M (2011) Erkrankungen durch Nahrungs- und Genussmittel. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
Zurück zum Zitat Vohr H-W (2010) Toxikologie: Band 1: Grundlagen der Toxikologie/Band 2: Toxikologie der Stoffe. Wiley-VCH, Weinheim CrossRef Vohr H-W (2010) Toxikologie: Band 1: Grundlagen der Toxikologie/Band 2: Toxikologie der Stoffe. Wiley-VCH, Weinheim CrossRef
Metadaten
Titel
Kontaminanten, Rückstände und Zusatzstoffe in Lebensmitteln
verfasst von
Wim Wätjen
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61667-3_13

Premium Partner