Unter dem Begriff konventionelle Einspritzsysteme werden alle Einspritzsysteme zusammengefasst, für die in der Erstausrüstung kein Bedarf mehr besteht. Hintergrund sind die für alle Motoranwendungen weltweit verschärften gesetzlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Abgasemission und Verbrauch, zu deren Erfüllung das Einspritzsystem zusätzliche Freiheitsgrade (frei wählbarer Einspritzdruck und Spritzbeginn, Mehrfacheinspritzung, geringe Spritzabstände, Kleinstmengen) gewährleisten muss. Diese lassen sich technisch mit Reihen- und Verteilereinspritzpumpen sowie mechanischen Einzelpumpensysteme und dem Unit-Injector-System für Pkw-Anwendungen nicht mehr realisieren. Aufbau und Funktion der genannten Einspritzsysteme werden daher in komprimierter Form wiedergegeben.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten