Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Konzept und Struktur

verfasst von : Lars Frömmig

Erschienen in: Grundkurs Rennwagentechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unter dem Begriff Gesamtfahrzeugkonzept werden alle technischen Prinziplösungen bzw. Komponenten zusammengefasst, die zur Aufgabenerfüllung eines Fahrzeugs erforderlich sind. Als Träger der Komponenten fungiert die Fahrzeugstruktur bzw. die Rohkarosserie. In Abb. 9.1 sind die wesentlichen Einflüsse auf das Gesamtfahrzeugkonzept und seine Struktur zusammengefasst.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Aird, F.: The Race Car Chassis. HPBooks, New York (2008) Aird, F.: The Race Car Chassis. HPBooks, New York (2008)
2.
Zurück zum Zitat Friedrich, H.E.: Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden (2013)CrossRef Friedrich, H.E.: Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden (2013)CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Klein, B.: Leichtbau-Konstruktion – Berechnungsgrundlagen und Gestaltung. Springer Vieweg, Wiesbaden (2013)CrossRef Klein, B.: Leichtbau-Konstruktion – Berechnungsgrundlagen und Gestaltung. Springer Vieweg, Wiesbaden (2013)CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Matchett, S.: The Chariot Makers – Assembling the Perfect Formula 1 Car. Orion Books Ltd., London (2005) Matchett, S.: The Chariot Makers – Assembling the Perfect Formula 1 Car. Orion Books Ltd., London (2005)
5.
Zurück zum Zitat Matschinsky, W.: Radführungen der Straßenfahrzeuge. Springer Verlag, Berlin (2007) Matschinsky, W.: Radführungen der Straßenfahrzeuge. Springer Verlag, Berlin (2007)
6.
Zurück zum Zitat Morgan, P.: Porsche 956/962 – The Enduring Champions. Haynes Publishing, Sparkford (2003) Morgan, P.: Porsche 956/962 – The Enduring Champions. Haynes Publishing, Sparkford (2003)
8.
Zurück zum Zitat Schürmann, H.: Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden. Springer, Berlin (2007) Schürmann, H.: Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden. Springer, Berlin (2007)
9.
Zurück zum Zitat Theissen M., Duesmann M., Hartmann J., Klietz M., Schulz U.: Ten Years of BMW F1 Engines. 31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010) Theissen M., Duesmann M., Hartmann J., Klietz M., Schulz U.: Ten Years of BMW F1 Engines. 31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
10.
Zurück zum Zitat Trzesniowski, M.: Handbuch Rennwagentechnik – Gesamtfahrzeug. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017)CrossRef Trzesniowski, M.: Handbuch Rennwagentechnik – Gesamtfahrzeug. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017)CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Weber, W.: Fahrdynamik in Perfektion – Der Weg zum optimalen Fahrwerk-Setup. Motorbuch, Stuttgart (2011) Weber, W.: Fahrdynamik in Perfektion – Der Weg zum optimalen Fahrwerk-Setup. Motorbuch, Stuttgart (2011)
Metadaten
Titel
Konzept und Struktur
verfasst von
Lars Frömmig
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25044-7_9