Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Konzeptionelle Grundlagen der CSR und Integration in das Marketing

verfasst von : Jan Waßmann

Erschienen in: Corporate Social Responsibility und Konsumentenverhalten

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Trotz seiner Popularität sowohl in der Forschung als auch in der Praxis handelt es sich bei der Corporate Social Responsibility (CSR) bislang um ein äußerst vage abgegrenztes Konzept der Betriebswirtschaft. Vermeintliche Synonyme und eine Vielzahl verwandter Ansätze wie etwa Corporate Citizenship, Nachhaltigkeit, Business Ethics, Triple-Bottom-Line oder Corporate Philantropy tragen zu einer weiteren Verwirrung bezüglich des wahren Charakters der CSR bei.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Pedersen (2006), S. 139.
 
2
Vgl. Barnard (1968), S. 258-284.
 
3
Vgl. Backhaus-Maul (2008), S. 485 f.
 
4
Vgl. Bowen (1953).
 
5
Vgl. Drucker (1954), S. 382.
 
6
Davis (1960), S. 70.
 
7
McGuire (1963), S. 144.
 
8
Vgl. Carroll (1999), S. 272.
 
9
Walton (1967), S. 18.
 
10
Vgl. Carroll (1999), S. 272 f.
 
11
Vgl. Johnson (1971); Ackermann (1973); Eilbert/Parket (1973); Sethi (1975) sowie Fitch (1976).
 
12
Friedman (1970), S. 122.
 
13
Zur Kritik am CSR-Ansatz siehe auch Levitt (1958), S. 49 sowie Carr (1968), S. 149.
 
14
Vgl. Lantos (2001), S. 604.
 
15
Vgl. Pedersen (2006), S. 138.
 
16
Vgl. Eilbert/Parket (1973), S. 6.
 
17
Als CSR-Aktivität wird die Einbindung sozial-ökologischer Charakteristika in Produkte, Unternehmensprozesse und Stakeholder-Beziehungen verstanden. Vgl. McWilliams/ Siegel/Wright (2006), S. 1.
 
18
Vgl. Eilbert/Parket (1973), S. 7.
 
19
Vgl. Loew et al. (2004), S. 22.
 
20
Vgl. Münstermann (2007), S. 14; Kirstein (2009), S. 49.
 
21
Vgl. hier und im Folgenden Sethi (1975).
 
22
Bei negativen externen Effekten sind die insgesamt entstehenden sozialen Kosten höher als die privaten Kosten für das Unternehmen. Vgl. Picot/Dietl/Franck (2005), S. 48.
 
23
Carroll (1979), S. 500.
 
24
Vgl. Carroll (1999), S. 284.
 
25
Vgl. Drucker (1984), S. 59.
 
26
Vgl. Drucker (1984), S. 59.
 
27
Vgl. Drucker (1984), S. 64.
 
28
Vgl. Frederick (1978).
 
29
Frederick (1978), S. 154.
 
30
Vgl. Frederick (1978), S. 155. Siehe auch Porter/Kramer (2008b), S. 484.
 
31
Vgl. Kirstein (2009), S. 46.
 
32
Zum Stakeholder-Ansatz siehe Freeman (1984).
 
33
Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Thesen der Stakeholder-Theorie siehe Donaldson/Preston (1995).
 
34
Vgl. Crane/Matten (2004), S. 50.
 
35
Vgl. Carroll (1991), S. 43.
 
36
Vgl. Freiling/Reckenfelderbäumer (2004), S. 217 f.
 
37
Vgl. Münstermann (2007), S. 8 f.
 
38
Vgl. Jonker/Witte (2006), S. 2 sowie Schranz (2007), S. 24.
 
39
Vgl. Loew et al. (2004), S. 24; Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 88; Kirstein (2009), S. 53 f.
 
40
Hauff (1987), S. 46.
 
41
Vgl. Elkington (1994).
 
42
Vgl. Hansen/Schrader (2005), S. 375; Brown/Dillard (2006), S. 12.
 
43
In der Literatur finden sich auch Konzepte, die sich auf zwei Dimensionen (ökonomisch und nichtökonomisch) zur Bewertung des Unternehmenserfolgs beschränken. (Vgl. bspw. Lantos (2001), S. 601.)
 
44
Vgl. Loew et al. (2004), S. 58 sowie Bergmans (2006), S. 117; Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 76.
 
45
Für einen Überblick siehe Brown/Dillard (2006), S. 5f.
 
46
Vgl. Brown/Dillard (2006), S. 5.
 
47
Vgl. hierzu bspw. das Complete Company FIT model von Bergmans (2006), S. 121.
 
48
Vgl. Biedermann (2010), S. 356.
 
49
Westebbe/Logan (1995), S. 13; Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 77.
 
50
Vgl. Kirstein (2009), S. 58 f.
 
51
Crane/Matten/Spence sprechen hierbei auch von einem Dschungel an Definitionen. Vgl. Crane/Matten/Spence (2008), S. 3.
 
52
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) (2002), S. 2.
 
53
McWilliams/Siegel/Wright (2006), S. 1.
 
54
Wieland (2003), S.17.
 
55
World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) (2000), S. 10.
 
56
Meffert/Münstermann (2005), S. 22.
 
57
Vgl. EU-Kommission (2001), S. 7.
 
58
Vgl. Loew et al. (2004), S. 48.
 
59
Vgl. Hansen/Schrader (2005), S. 376; Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 872; Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 77; Kirstein (2009), S. 53, Klein/Theis (2010), S. 11.
 
60
Vgl. Carroll (1991), S. 40; Lantos (2001), S. 605.
 
61
Vgl. Lantos (2001), S. 605.
 
62
Vgl. Lantos (2001), S. 606.
 
63
Vgl. Lantos (2001), S. 606; Mildenberger/Anshuman/Thiede (2008), S. 114.
 
64
Vgl. Carroll (1991), S. 42.
 
65
Vgl. Schwartz/Carroll (2003), S. 508.
 
66
Vgl. Lantos (2001), S. 608 f.
 
67
Vgl. Porter/Kramer (2008b), S. 491.
 
68
Vgl. Schwartz/Carroll (2003), S. 508.
 
69
Vgl. Porter/Kramer (2008a), S. 454.
 
70
Vgl. Carroll (1993), S. 33.
 
71
Vgl. Lantos (2001), S. 609 sowie Schwerk (2008), S. 122.
 
72
Vgl. Schranz (2007), S. 26.
 
73
Vgl. Carroll (1991), S. 42.
 
74
Vgl. Schranz (2007), S. 29.
 
75
Vgl. Lantos (2001), S. 609.
 
76
Vgl. Vogler (2011).
 
77
Vgl. Carroll (1991), S. 42.
 
78
Vgl. Mildenberger/Anshuman/Thiede (2008), S.122.
 
79
Vgl. Habisch (2006), S. 82.
 
80
Ein Unternehmen besitzt eine gesellschaftliche Betriebslizenz, wenn es von der Öffentlichkeit bzw. allen relevanten Anspruchsgruppen gesellschaftlich akzeptiert wird (Vgl. Schaltegger/Sturm (2000), S. 11). Zum Begriff license-to-operate siehe auch Porter/Kramer (2008b), S. 484.
 
81
Vgl. Dubielzig/Schaltegger (2005), S. 238; Porter/Kramer (2008b), S. 484.
 
82
Vgl. McWilliams/Siegel/Wright (2006), S. 4; Heugens/Dentchev (2007), S. 165.
 
83
Vgl. hier und im Folgenden Baron (2001), S. 8.
 
84
Vgl. Baron (2001), S. 9.
 
85
Baron (2001), S. 12.
 
86
Vgl. Baron (2001), S. 12; Lantos (2001), S. 605; Porter/Kramer (2008b), S. 493.
 
87
Vgl. Habisch (2006), S. 82.
 
88
Vgl. Kraft (1991), S. 488; Handelman/Arnold (1999), S. 33.
 
89
Vgl. Löchte (2011).
 
90
Vgl. Busch/Fuchs/Unger (2008), S. 954 f; Porter/Kramer (2008b), S. 500; Wagner/Lutz/Weitz (2009), S. 87.
 
91
Vgl. Kowalsky/Blum/Weber (2011), S. 245.
 
92
Vgl. Menon/Menon (1997).
 
93
Vaaland/Heide/Grønhaug (2008), S. 931.
 
94
Vgl. Basu/Palazzo (2008), S. 122.
 
95
Siehe hierzu Kapitel 2, S. 28.
 
96
Vgl. Lantos (2001), S. 619.
 
97
Vgl. Du/Bhattacharya/Sen (2010), S. 9; Vaaland/Heide/Grønhaug (2008), S. 931;
 
98
Vgl. Hoeffler/Keller (2002).
 
99
Vgl. Belz (2005), S. 19.
 
100
Neben den instrumentellen kann innerhalb der Theorie zur CSR zwischen politischen, integrativen und ethischen Ansätzen unterschieden werden. Vgl. Garriga/Melé (2004), S. 52 f.
 
101
Vgl. Campbell (2006), S. 926; De Graaf (2006), S. 248; Gond/Herrbach (2006), S. 368.
 
102
Vgl. Basu/Palazzo (2008), S. 123.
 
103
Vgl. Scott (1987), S. 507; Kieser/Walgenbach (2007), S. 46 f.
 
104
Vgl. Macharzina/Wolf (2005), S. 91.
 
105
Vgl. Handelman/Arnold (1999), S. 34.
 
106
Die Institutionentheorie wird auch als institutionalistischer Ansatz oder Neoinstitutionalismus bezeichnet. Es ist zu beachten, dass die Institutionentheorie aufgrund inhaltlicher Differenzen nicht als Synonym für die Neue Institutionenökonomie verwendet werden darf. Vgl. Macharzina/Wolf (2005), S. 91; Wolf (2005), S. 387 f.
 
107
Picot/Dietl/Franck (2005), S. 10.
 
108
Vgl. Picot/Dietl/Franck (2005), S. 10.
 
109
Vgl. Macharzina/Wolf (2005), S. 91
 
110
Vgl. Kotler et al. (2009), S. 19.
 
111
Scott spricht in diesem Zusammenhang von Autorisierung, welche hier als Synonym für die Legitimation zu verstehen ist. Vgl. Scott (1987), S. 502.
 
112
Vgl. Scott (1987), S. 502; Handelman/Arnold (1999), S. 35; Macharzina/Wolf (2005), S. 92.
 
113
Vgl. Jones/Bouncken (2008), S. 672.
 
114
Vgl. Bluhm (2008), S. 156.
 
115
Vgl. Meyer/Rowan (1977), S. 340.
 
116
Vgl. Wolf (2005), S. 390.
 
117
Vgl. Dyllick (1989).
 
118
Vgl. Meyer/Rowan (1977), S. 354.
 
119
Vgl. Wolf (2005), S. 391.
 
120
Vgl. Ulrich (2007), S. 76 f.
 
121
Vgl. Handelman/Arnold (1999), S. 34.
 
122
Vgl. Ulrich (2007), S. 89.
 
123
Vgl. Handelman/Arnold (1999), S. 35.
 
124
Vgl. Hansen/Schrader (2005), S. 375.
 
125
Vgl. Campbell (2006).
 
126
Vgl. Busch/Fuchs/Unger (2008), S. 944.
 
127
Vgl. Handelman/Arnold (1999), S. 33.
 
128
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 4.
 
129
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 5.
 
130
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 6.
 
131
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 5.
 
132
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 7.
 
133
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 8 f.
 
134
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 12.
 
135
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 17.
 
136
Vgl. Porter (1998); Grant (1999); Hungenberg (2006) S. 184 ff.
 
137
Vgl. Backhaus/Schneider (2009), S. 33.
 
138
Mises (1940), S. 277.
 
139
Vgl. Backhaus/Schneider (2009), S. 40 f.
 
140
Die klassischen Wettbewerbsdimensionen sind Qualitätswettbewerb, Kostenwettbewerb und Zeitwettbewerb. Vgl. Bruhn (2007), S. 17.
 
141
Vgl. Handelman/Arnold (1999), S. 43.
 
142
Vgl. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 853.
 
143
Vgl. Busch/Fuchs/Unger (2008), S. 945.
 
144
Vgl. hier und im Folgenden Kaufmann/Ehrgott/Reimann (2008).
 
145
Ähnliche Wettbewerbsvorteile benennt auch der European Competitiveness Report 2008. Vgl. Europäische Kommission (2008), S. 107-116.
 
146
Vgl. Backhaus/Voeth (2007), S. 18 f.
 
147
Vgl. Menon/Kahn (2003), S. 316.
 
148
Vgl. Sen/Bhattacharya/Korschun (2006), S. 164.
 
149
Vgl. Burmann/Meffert (2005b), S. 52.
 
150
Eine Übersicht der zeitlichen Entwicklungsstufen zeigen Homburg/Krohmer (2009), S.7. Für eine Übersicht über die Begriffsentwicklung des Marketing siehe Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 10-12.
 
151
Vgl. im Folgenden Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 9 f.
 
152
Vgl. Kotler et al. (2009), S. 25.
 
153
Vgl. Bruhn (2007), S. 15 f.; Homburg/Krohmer (2009), S. 6.
 
154
Vgl. Bruhn (2007), S. 16; Esch/Herrmann/Sattler (2008), S. 2; Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 8.
 
155
Vgl. Becker (2009), S. 1.
 
156
Unter Kundenorientierung versteht man die genaue Kenntnis der Wahrnehmungen, Erfahrungen, Einstellungen sowie Erwartungen des Kunden und die Bereitstellung eines aus Kundensicht zufrieden stellenden Leistungsangebotes, welches die Ziele und Bedürfnisse des Kunden besser erfüllt, als das der Konkurrenz und gleichzeitig Unternehmensgewinne realisiert. Vgl. Esch/Herrmann/Sattler (2008), S. 5.
 
157
Levitt (1960), S. 50.
 
158
Vgl. Levitt (1960), S. 53 f.
 
159
Vgl. Smith/Drumwright/Gentile (2010).
 
160
Vgl. Belz/Bilharz (2005), S. 3.
 
161
Vgl. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 10; Kotler et al. (2009), S. 7.
 
162
American Marketing Association (2007).
 
163
Vgl. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 13.
 
164
Vgl. Backhaus/Schneider (2009), S. 33; Bruhn (2007), S. 23; Esch/Herrmann/Sattler (2008), S. 4; Becker (2009), S. 3; Homburg/Krohmer (2009), S. 10.
 
165
Vgl. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 45.
 
166
Vgl. Backhaus/Voeth (2007), S. 171.
 
167
Vgl. Habisch (2006), S. 81.
 
168
Vgl. Habisch (2006), S. 83.
 
169
Fraedrich/Ferrell/Jones (1991), S. 169.
 
170
Vgl. Kirchgeorg (2011).
 
171
Vgl. hier und im Folgenden Peattie/Belz (2010), S.10.
 
172
Vgl. Peattie/Belz (2010), S. 10; Maignan/Ferrell (2004), S. 5 f.
 
173
Vgl. hier und im Folgenden Belz (2005), S. 20-28.
 
174
Vgl. hierzu Schumpeter (1994), S. 83.
 
175
Vgl. Van den Brink/Odekerken-Schröder/Pauwels (2006), S. 16.
 
176
Siehe hierzu Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 5 f. für eine Übersicht verschiedener Definitionen des Markenbegriffs.
 
177
Vgl. Homburg/Krohmer (2009), S. 601.
 
178
Vgl. Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 7.
 
179
Burmann/Blinda/Nitschke (2003), S. 3.
 
180
Vgl. Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 7.
 
181
Vgl. Burmann/Meffert (2005a), S. 167; Esch (2008), S. 487.
 
182
Vgl. Keller (2008), S. 448 f.
 
183
Vgl. Meffert/Bierwirth (2005), S. 146 f.
 
184
Vgl. Turker (2009).
 
185
Vgl. Walter/Tomczak/Wentzel (2011).
 
186
Vgl. Kapferer (1992) S. 39-65; Meffert/Burmann (2005), S. 30.
 
187
Vgl. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 359.
 
188
Vgl. Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 8.
 
189
Vgl. Burmann/Meffert (2005b), S. 52.
 
190
Vgl. hier und im Folgenden Burmann/Meffert (2005b), S. 45 ff.
 
191
Vgl. Esch (2008), S. 81.
 
192
Vgl. Esch/Fischer (2004), S. 381.
 
193
Vgl. Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 8. Neben dem identitätsorientierten Ansatz existieren in der Wissenschaft der funktionsorientierte, entscheidungsorientierte, strategische, verhaltenswissenschaftliche, wertorientierte und informationsökonomische Ansatz der Markenführung. Vgl. bspw. Baumgarth (2008), S. 21-30.
 
194
Vgl. Meffert (2000), S. 879.
 
195
Vgl. Esch (2008), S. 81.
 
196
Vgl. Burmann/Meffert (2005b), S. 51 f.; Kotler et al. (2009), S. 426.
 
197
Vgl. Keller (2008), S. 51.
 
198
Siehe hierzu Kapitel 3.​2.
 
199
Vgl. Keller (2008), S. 56.
 
200
Vgl. hier und im Folgenden Burmann/Meffert (2005b), S. 55.
 
201
Vgl. Burmann/Meffert (2005b), S. 49.
 
202
Vgl. Burmann/Meffert (2005b), S. 55.
 
203
Vgl. Burmann/Meffert (2005b), S. 55.
 
204
Vgl. Esch/Herrmann/Sattler (2008), S. 217; Kroeber-Riel/Weinberg/Gröppel-Klein (2009), S. 210.
 
205
Vgl. Schwaiger (2004), S. 49.
 
206
Vgl. Kirstein (2009), S. 32.
 
207
Vgl. Trommsdorff (2004), S. 168; Meffert/Bierwirth (2005), S. 152.
 
208
Vgl. Balmer/Greyser (2003), S. 177.
 
209
Vgl. Balmer/Gray (1999).
 
210
Vgl. Keller (2008), S. 449.
 
211
Vgl. Werther Jr/Chandler (2005), S. 317 f.
 
212
Vgl. Werther Jr/Chandler (2005), S. 318.
 
213
Vgl. Werther Jr/Chandler (2005), S. 321.
 
214
Werther Jr/Chandler (2005), S. 321.
 
215
Vgl. PricewaterhouseCoopers (2012), S. 9.
 
216
Schaltegger (2004), S. 2687.
 
217
Vgl. Hoeffler/Keller (2002), S. 78; Kotler/Lee (2005), S. 13 f.; Brüggenwirth (2006), S. 140; Meffert/Rauch/Lepp (2010), S. 30.
 
218
Vgl. hier und im Folgenden Meffert/Rauch/Lepp (2010).
 
219
Meffert/Rauch/Lepp (2010), S. 29.
 
220
Siehe hierzu bspw. die Markenpositionierung des Mineralölkonzerns bp. Vgl. Balmer (2010).
 
221
Vgl. Laufer (2003), S. 255.
 
222
Vgl. hier und im Folgenden Brüggenwirth (2006).
 
223
Vgl. Hoeffler/Keller (2002), S. 79 f.
 
224
Vgl. Feldman/Lynch (1988), S. 428 f.
 
225
Vgl. Belz/Ditze (2005), S. 85.
 
226
Vgl. Meffert/Rauch/Lepp (2010), S. 30.
 
227
Vgl. Du/Bhattacharya/Sen (2007), S. 226.
 
228
Vgl. Keller (2008), S. 58.
 
229
Vgl. Keller (2008), S. 461.
 
230
Vgl. Porter/Kramer (2011), S. 4.
 
231
Vgl. Peattie/Belz (2010), S. 14.
 
Metadaten
Titel
Konzeptionelle Grundlagen der CSR und Integration in das Marketing
verfasst von
Jan Waßmann
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02047-7_2