Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Aufgabenfeld einer gemeinsamen Anlaufstelle von Kommune und Polizei für Personen aus dem Umfeld einer städtischen Drogenszene. Aus der Führungsperspektive dieser szenenahen Organisationseinheit werden die polizeilichen, ordnungsamtlichen und sozial-unterstützenden Aktivitäten wie auch die internen Koordinations- und Entwicklungsaufgaben dargestellt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten