Kooperatives Informationsmanagement in der Wasserwirtschaft — Fachportal WasserBLIcK | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Wasser und Abfall 12/2017

01.12.2017 | Wasser

Kooperatives Informationsmanagement in der Wasserwirtschaft — Fachportal WasserBLIcK

verfasst von: Armin Müller, Dr. Ralf Bußkamp

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 12/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Eine effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung setzt voraus, dass EU, Bund und Länder auf einheitliche Standards der Informationstechnologien setzen. Je nach Anwendungsbereich werden wasserwirtschaftliche Daten und Dienste mit unterschiedlichem Informationsgehalt benötigt. Dies erfordert in der IT-Governance der Verwaltungen ein gemeinsames, koordiniertes Vorgehen, vernetzte Prozesse und interoperable Daten und Dienste, um echte Mehrwerte und nachgefragte Produkte herzustellen. Der integrative Ansatz von Bund und Ländern in der Wasserwirtschaft bei dem Fachportal „WasserBLIcK“ ist ein Beitrag für ein nutzenorientiertes E-Government. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Müller, A. (2013): Entwicklung der Geodateninfrastruktur - INSPIRE. Wasser und Abfall, Heft 9, 2013, S. 46–50 CrossRef Müller, A. (2013): Entwicklung der Geodateninfrastruktur - INSPIRE. Wasser und Abfall, Heft 9, 2013, S. 46–50 CrossRef
[3]
Zurück zum Zitat Busskamp, R.; Mehlhorn, B.; Müller, A. (2011): Das nationale (Geo-)Datenmanagement im Kontext wasserbezogener EG-Richtlinien. Korrespondenz Wasserwirtschaft 2011 (4) Nr. 7, S. 398–403 Busskamp, R.; Mehlhorn, B.; Müller, A. (2011): Das nationale (Geo-)Datenmanagement im Kontext wasserbezogener EG-Richtlinien. Korrespondenz Wasserwirtschaft 2011 (4) Nr. 7, S. 398–403
Metadaten
Titel
Kooperatives Informationsmanagement in der Wasserwirtschaft — Fachportal WasserBLIcK
verfasst von
Armin Müller
Dr. Ralf Bußkamp
Publikationsdatum
01.12.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 12/2017
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-017-0167-9

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2017

Wasser und Abfall 12/2017 Zur Ausgabe