Das Zusammenwirken der Stoffwechselwege zur Energieerzeugung. Das Bild links zeigt einen Ausschnitt mit Läufern auf einer bemalten griechischen Amphore aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Athletische Kraftakte sowie andere Leistungen wie die scheinbar so einfache Aufrechterhaltung des Blutglucosespiegels erfordern eine genaue Koordination des Stoffwechsels. Das Schema rechts zeigt die Organe, die entscheidend daran beteiligt sind, die Stoffwechselvorgänge so zu koordinieren, dass die Aufrechterhaltung des Blutglucosespiegels während einer körperlichen Anstrengung und in Ruhe auch tatsächlich gelingt. Insulin und Leptin (sezerniert von Fettzellen) sind zwei der Hormone, die die in den Organen ablaufenden Stoffwechselwege so modulieren, dass so viel Energie bereitgestellt wird, um den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden. (Links: © 1977 Metropolitan Museum of Art/Art Ressource, NY)