Skip to main content

Korrosion

Hitzebeständigkeit, Stabilität und geringes Gewicht: Edelstahl mit seinen spezifischen Eigenschaften hat ein großes Anwendungspotenzial. Gerade für die Elektromobilität ist der Werkstoff daher interessant.

Parkhäuser aus Beton-Stahlblech-Konstruktionen sind oft durch Tausalze geschädigt und lassen sich kaum noch in Stand setzen. Die Hochschule München entwickelt nun ein kombiniertes Verfahren, mit dem die Lebensdauer verlängert werden kann.

E-Motoren fallen je nach Anforderungsprofil zunehmend auch in höhere Leistungsbereiche. Dadurch entstehen höhere thermische Belastungen für Komponenten und Materialien. Ein wirksames Wärmemanagement wirkt einem Leistungsverlust des Motors entgegen. 

Durch den Einsatz spezieller Metalle und Beschichtungen sollen Offshore-Rohrleitungen ihrer rauen Umgebung über Jahrzehnte standhalten. Im Normalbetrieb liegt das größte Risiko für Leckagen in der Korrosion von Innen.

Rund 1,88 Millionen Menschen in Deutschland besitzen ein eigenes Wohnmobil oder einen Motorcaravan. Klebstoffe übernehmen in den Fahrzeugen an verschiedenen Stellen Funktionen.

Graphen sorgt seit Jahren für Furore. Anwendungen für das 2D-Material werden bei Verbundwerkstoffen, der Energiespeicherung, bei Beton, Beschichtungen, Wärmemanagement oder Textilien erwartet. Kommt jetzt der Marktdurchbruch?

Vielen gilt die Trommelbremse als veraltete Technik. Sie kommt heute höchstens noch in kleineren Fahrzeugsegmenten zum Einsatz. Doch Elektroautos könnten ihr wieder zum Comeback verhelfen. 

Den Naturgewalten ausgesetzt, müssen Windenergieanlagen allen Witterungsverhältnissen standhalten. Eine Herausforderung, die sich nur mit Hilfe moderner Hochleistungsklebstoffe meistern lässt.

Zeitschriftenartikel

01.06.2023 | Aus der Branche

Von aktuellen Normen bis zur Künstlichen Intelligenz

Die diesjährigen DFO-Qualitätstage boten ein breites Spektrum an interessanten Themen rund um die Qualitätssicherung. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Dr.-Erichsen-Preises.

01.06.2023 | Korrosionsschutz

Zinkoberfläche mit geringem CO2-Fußabdruck

Die Stückverzinkung bietet zuverlässigen Schutz vor Korrosion und ist in puncto Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit die wirksamste Technologie in der Oberflächentechnik. Eine neue Markenoberfläche erreicht hier jetzt neue Bestwerte.

01.05.2023 | Industrial

Industrie- und Großmotoren

01.05.2023 | Industrial

Zukunftssichere Kurbelgehäuseentlüftung

Alternative Kraftstoffe bieten ein hohes Dekarbonisierungspotenzial, während steigende Leistungsdichten und höhere Öltemperaturen die Motoreffizienz verbessern. Diese Trends haben jedoch massive Auswirkungen auf Kurbelgehäuseentlüftungssysteme …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Polymerverbundwärmetauscher

Die innovative Entwicklung von Polymerverbundrohren mit hohen Wärmeleitfähigkeiten für den Einsatz in Wärmetauschern, verschiedene Aspekte für den Einsatz dieser Rohre und die Auslegung von Polymerverbundwärmetauschern werden vorgestellt. Von der …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Polymerfilm-Wärmeaustauscher

Polymere Wärmetauscher haben ein enormes Anwendungspotenzial, wenn es um korrosive Medien geht. Der Nachteil ist die geringe Wärmeleitfähigkeit von polymeren Werkstoffen. Dies kann jedoch durch die Verwendung dünner Folien (Dicke kleiner 0,1 mm) …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Grundlagen des modernen Einkaufs

Das in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegene Bewusstsein für die wirtschaftliche Bedeutung des Einkaufs hat bewirkt, dass sich die Aufgaben und das Selbstverständnis des Einkaufs in der Theorie und in vielen Unternehmen verändert haben. Die …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge

EnergiespeicherStromrichter in FahrzeugenLeistungselektronik (Stromrichter) stellen die zum Antrieb erforderliche Energie zur Verfügung. Sie lassen sich grundsätzlichEnergiespeicher nach der Art der gespeicherten Energie unterscheiden. Abb. 6.1 …

In eigener Sache

Veranstaltungen

24.04.2023 - 25.04.2023 | Energie + Nachhaltigkeit | Tagung | Berlin | Veranstaltung

BKAWE - Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie

Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum.

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.