Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Kraftsensoren

verfasst von : Peter Baumann

Erschienen in: Ausgewählte Sensorschaltungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Der im Kap. 4 vorgestellte Folien-Kraftsensor weist eine starke Abnahme seines Widerstandes auf, wenn eine Gewichtskraft auf ihn einwirkt. Auf der Grundlage der Angaben des Datenblatts wird diese Abhängigkeit gleichungsmäßig erfasst und dem Sensorwiderstand aufgeprägt. Die Auswertung der ausgeübten Gewichtskraft erfolgt über einen mit PSPICE simulierten Spannungsfolger. Untersucht werden ferner ein invertierender Verstärker, die Ansteuerung eines Schmitt-Triggers sowie eine Zählschaltung, mit der die Anzahl der von einem Kraftsensor beeinflussten Einschaltimpulse erfasst wird. Abschließend werden eine MOSFET-Ansteuerung, ein Komparator und ein Dreieck-Rechteck-Generator mit Einbezug eines Folien-Kraftsensors und eines piezoelektrischen Summers analysiert.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Interlink Electronics: Datenblatt FSR 400, Ausgabe 9 (2000) Interlink Electronics: Datenblatt FSR 400, Ausgabe 9 (2000)
2.
Zurück zum Zitat Interlink Electronics: FSR Integration Guide and Evaluation Parts Catalog (2010) Interlink Electronics: FSR Integration Guide and Evaluation Parts Catalog (2010)
3.
4.
Zurück zum Zitat Böhmer, E., Ehrhardt, D., Oberschelp, W.: Elemente der angewandten Elektronik. Vieweg + Teubner, Wiesbaden (2010) CrossRef Böhmer, E., Ehrhardt, D., Oberschelp, W.: Elemente der angewandten Elektronik. Vieweg + Teubner, Wiesbaden (2010) CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Gersdorf, J.-P., Himmel, N., Schlemm, P., Schmitt, N.: Kraftsensor. Projektarbeit Hochschule Bremen (2015) Gersdorf, J.-P., Himmel, N., Schlemm, P., Schmitt, N.: Kraftsensor. Projektarbeit Hochschule Bremen (2015)
6.
Zurück zum Zitat Kühn, E.: Handbuch TTL- und CMOS-Schaltungen. Hüthig, Heidelberg (1993) Kühn, E.: Handbuch TTL- und CMOS-Schaltungen. Hüthig, Heidelberg (1993)
7.
Zurück zum Zitat Sensitronics: Force Sensing Resistor Theory and Applications. Firmenschrift (2015) Sensitronics: Force Sensing Resistor Theory and Applications. Firmenschrift (2015)
8.
Zurück zum Zitat Koß, G., Reinhold, W.: Lehr- und Übungsbuch Elektronik. Fachbuchverlag Leipzig (1998) Koß, G., Reinhold, W.: Lehr- und Übungsbuch Elektronik. Fachbuchverlag Leipzig (1998)
Metadaten
Titel
Kraftsensoren
verfasst von
Peter Baumann
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39004-4_4