Skip to main content

20.11.2023 | Kredit | Nachricht | Nachrichten

Kreditnehmer werden künftig besser aufgeklärt

verfasst von: dpa

1 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Am 19. November trat die europäische Verbraucherkreditrichtlinie in Kraft. Diese soll dafür sorgen, dass Bürger klar und verständlich über Kredite aufgeklärt werden - zum Beispiel wie viel es kostet, sich Geld zu leihen.

Verbraucher in der EU bekommen dank der Verbraucherkreditrichtlinie künftig bessere Informationen über Kredite. Ziel ist vor allem, Haushalte mit geringem Einkommen vor zu hohen Schulden zu schützen. Innerhalb von zwei Jahren müssen Deutschland und die anderen EU-Staaten die Vorgaben in nationales Recht umsetzen.

Strengere Vorschriften für Werbung

Nach Angaben der EU-Länder gibt es auch strengere Vorschriften für Werbung und Maßnahmen gegen zu hohe Gebühren. Banken und andere Kreditgeber müssen den Angaben zufolge auch besser prüfen, ob die Geldsuchenden sich den Kredit tatsächlich leisten und später zurückzahlen können.

Die strengeren Regeln gelten nun auch für mehr Kreditformen, etwa für Kredite unter 200 Euro sowie wenn sich Bürgerinnen und Bürger über Online-Plattformen Geld leihen, das sogenannte Crowdlending. Auch Online-Käufe, bei denen Verbraucher erst später zahlen müssen, fallen unter die neuen Regeln.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren