Krisen zeigen eindrücklich, wie bedeutsam Vertrauen für eine stabile Krisenbewältigung ist. Sobald Prozesse für Menschen nicht mehr nachvollziehbar sind, steigt ihre Irritation und befördert Misstrauen. Für die Schwerpunkte von diesem Buch stellt sich somit die Frage: Wie können Führungskräfte vor diesem Hintergrund produktiv aktiv werden? Wie kann durch gutes Management die Vertrauensfrage beeinflusst werden? Schauen wir auf ein Alltagsbeispiel, das von Managemententscheidungen (in diesem Fall Management im Bereich Marketing, Branding, Einzelhandel) beeinflusst ist: Konsument:innen gehen in den Supermarkt und kaufen Bio-Produkte, weil sie sich vielleicht gesund ernähren wollen. Doch diese Entscheidung zieht unter Umständen zahlreiche Fragen nach sich: Kann dem gemachten Bio-Versprechen vertraut werden? Einfach auf das Bio-Siegel schauen – das ist sicherlich ein erster Schritt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten