Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Künstliche Intelligenz: Ein Überblick

verfasst von : Carsten Lanquillon, Sigurd Schacht

Erschienen in: Knowledge Science – Grundlagen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Wir haben den Begriff Künstliche Intelligenz (KI) bereits mehrfach verwendet, ohne ihn explizit zu definieren. Was genau ist Künstliche Intelligenz? Gibt es eine exakte und allgemeingültige Definition? Seit wann gibt es den Begriff und wie hat sich das Thema als Fachgebiet über die Zeit entwickelt? Die folgenden Abschnitte sollen diese Fragen beantworten. Anschließend nehmen wir eine eher technische Perspektive ein, stellen Teilbereiche der KI vor und ordnen diese sie ein.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
BIG-bench steht für Beyond the Imitation Game Benchmark. Dabei handelt es sich um 209 Tasks, die von arithmetischem Verständnis über die Beantwortung von Multiple-Choice-Fragen, über Gender-Fairness-Test für Sprachmodelle bis zu logischen Ableitungen eine große Bandbreite von verschiedenen Tests abbilden [169].
 
2
Sanskrit ist eine Bezeichnung für die verschiedenen Varietäten des Altindischen.
 
Metadaten
Titel
Künstliche Intelligenz: Ein Überblick
verfasst von
Carsten Lanquillon
Sigurd Schacht
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41689-8_2