Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie: Von den ersten Visionen bis zu selbst denkenden Autos

verfasst von : Birgit Günther

Erschienen in: Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der Automobilindustrie gibt es unterschiedliche Bereiche, in denen künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann. Angefangen von der Optimierung der Supply Chain über eine intelligente Produktion und KI im Kundenservice bis hin zu künstlicher Intelligenz im Auto in Form von Fahrassistenz oder auch autonomem Fahren. Dieses Kapitel legt den Fokus auf den Einsatz künstlicher Intelligenz im Fahrzeug selbst. Es beschäftigt sich schwerpunktmäßig damit, welche für die damalige Zeit unvorstellbaren Ideen die Schreiber der 80-er Jahre Serie „Knight Rider“ hatten und welche davon inzwischen in welcher Art und Weise oder in welchem Umfang vielleicht sogar standardmäßig in heutigen Fahrzeugen verbaut sind. Abgerundet wird das Kapitel mit Herausforderungen und Gefahren autonom fahrender Automobile inklusive rechtlicher, sicherheitsrelevanter und ethischer Überlegungen zu diesem Thema.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
siehe Fuchslocher, G. (2020)
 
2
siehe SAE International, J3016 (2014)
 
3
siehe Hilgers, M. (2016, S. 70).
 
4
siehe Volkswagen AG (2019).
 
5
siehe Dickmanns, E. D. (2015)
 
6
siehe Bundesministerium für Digitales und Verkehr (2022a).
 
7
siehe Automobil Produktion Sonderedition Top 100 (2020, S. 24).
 
8
siehe Hoberg, Fabian (2019).
 
9
siehe Hilgers, M. (2016, S. 71).
 
10
siehe Yasulobu, S., und Miyamoto, S. (1985, S. 12 ff.).
 
11
siehe Gröll, Viktor (2021)
 
12
siehe Monheim am Rhein (2019a)
 
13
siehe Bundesministerium für Digitales und Verkehr (2022b).
 
14
siehe Bundesministerium für Digitales und Verkehr (2022c).
 
15
siehe Grimm, Daniel (2021).
 
16
siehe Hilgers (2016, S. 68).
 
17
siehe Maurer, M. et al. (2015, S. 525).
 
18
siehe ebenda, S. 524 f.
 
19
siehe Europäische Kommission, Weissbuch (2020, S. 25).
 
20
siehe ebenda, S. 25.
 
21
siehe Winkle, T. in Maurer, M. et al. (2015, S. 366).
 
22
siehe Ethik-Kommision (2017)
 
23
siehe Asimov I. (2015, S. 7).
 
24
siehe Maurer, M. et al. (2015, S. 366)
 
25
siehe Volkswagen AG (2019).
 
26
siehe Bundesrat, Drucksache 86/22 (2022).
 
27
siehe Mercedes-Benz-Group (2021)
 
28
siehe Altenburg, S et al. (2018).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Altenburg, S., Kienzler, H.-P., & Auf der Maur, A. (2018). Einführung von Automatisierungsfunktionen in der Pkw-Flotte - Auswirkungen auf Bestand und Sicherheit. Prognos AG. Altenburg, S., Kienzler, H.-P., & Auf der Maur, A. (2018). Einführung von Automatisierungsfunktionen in der Pkw-Flotte - Auswirkungen auf Bestand und Sicherheit. Prognos AG.
Zurück zum Zitat Automobil Produktion Sonderedition Top 100. (2020). Zugegriffen: 18. Sept. 2020. Automobil Produktion Sonderedition Top 100. (2020). Zugegriffen: 18. Sept. 2020.
Zurück zum Zitat Bundesrat, Drucksache 86/22. (2022). Verordnung zur Regelung des Betriebs von Kraftfahrzeugen mit automatisierter und autonomer Fahrfunktion und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, ISSN 0720-2946. Bundesrat, Drucksache 86/22. (2022). Verordnung zur Regelung des Betriebs von Kraftfahrzeugen mit automatisierter und autonomer Fahrfunktion und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, ISSN 0720-2946.
Zurück zum Zitat Ethik-Kommision. (2017). Automatisiertes und Vernetztes Fahren. Eingesetzt durch den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Bericht. Ethik-Kommision. (2017). Automatisiertes und Vernetztes Fahren. Eingesetzt durch den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Bericht.
Zurück zum Zitat Hilgers, M. (2015). Elektrik und Mechatronik, Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-12748-0. Hilgers, M. (2015). Elektrik und Mechatronik, Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-12748-0.
Zurück zum Zitat Isaac, A. (2015). Ich, der Roboter: Erzählungen, aus Roboter und Foundation – Der Zyklus, Bd. 1. Heyne. Isaac, A. (2015). Ich, der Roboter: Erzählungen, aus Roboter und Foundation – Der Zyklus, Bd. 1. Heyne.
Zurück zum Zitat Maurer, M., Gerdes, J. C., Lenz, B., & Winter, H. (2015). Autonomes Fahren, Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte, SpringerOpen 2015, ISBN 987-3-662-45853-2. Maurer, M., Gerdes, J. C., Lenz, B., & Winter, H. (2015). Autonomes Fahren, Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte, SpringerOpen 2015, ISBN 987-3-662-45853-2.
Zurück zum Zitat Yasunobu, S., & Miyamoto, S. (1985). Automatic train operation system by predictive fuzzy control. In M. Sugeno (Hrsg.), Industrial application of fuzzy control (S. 12–29). Elsevier Science Publichers B.V. Yasunobu, S., & Miyamoto, S. (1985). Automatic train operation system by predictive fuzzy control. In M. Sugeno (Hrsg.), Industrial application of fuzzy control (S. 12–29). Elsevier Science Publichers B.V.
Metadaten
Titel
Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie: Von den ersten Visionen bis zu selbst denkenden Autos
verfasst von
Birgit Günther
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40099-6_9