Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2025 | KGSt-Kolumne

Künstliche Intelligenz in der Kommune: Chancen nutzen, Risiken minimieren

verfasst von: Anika Krellmann

Erschienen in: Innovative Verwaltung | Ausgabe 4/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Künstliche Intelligenz bietet Kommunen zahlreiche Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und den Service für Bürger:innen zu verbessern. Beispiele hierfür sind Chatbots, Dokumentenanalysen und intelligente Verkehrsplanung. Doch mit der Einführung des EU AI Act steigen die Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Kompetenzen. Der Artikel beleuchtet, wie Kommunen KI sinnvoll nutzen und dabei rechtskonform bleiben können. Es wird erläutert, wie KI als digitaler Assistent fungieren kann, ohne die Kontrolle zu übernehmen. Der Einsatz von KI in Kommunen birgt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit. Sensible Bürger:innendaten müssen geschützt und Vorurteile in KI-Systemen vermieden werden. Die EU AI Act teilt KI-Anwendungen in Risikoklassen ein und definiert klare Regeln für deren Einsatz. Kommunen müssen sich rechtzeitig Gedanken machen, wie sie ihre Mitarbeitenden mit Blick auf den Einsatz von KI qualifizieren. Der Artikel bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und praxisnahe Beispiele, um Kommunen beim Einsatz von KI zu unterstützen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Innovative Verwaltung

Innovative Verwaltung ist das führende Fachmagazin für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Jetzt testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Künstliche Intelligenz in der Kommune: Chancen nutzen, Risiken minimieren
verfasst von
Anika Krellmann
Publikationsdatum
01.04.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Innovative Verwaltung / Ausgabe 4/2025
Print ISSN: 1618-9876
Elektronische ISSN: 2192-9068
DOI
https://doi.org/10.1007/s35114-025-2198-5