Der Erfolg sämtlicher Change-Maßnahmen im Rahmen von Gestaltungs- und Veränderungsprozessen lässt sich schlussendlich am Grad der erfolgreichen Einführung und Überführung in die täglichen Routinen messen. Nach dem der Auswahlprozess der neu einzuführenden (oder zu verändernden) Maßnahmen und Methoden abgeschlossen wurde, kommt der Einführungsplanung grundlegende Bedeutung zu. Wann sind welche Maßnahmen in welchen Bereichen einzuführen, wann sind diese flächendeckend auszurollen, wie wird deren Erfolg gemessen und wann sind korrigierende Eingriffe notwendig. Das Portfolio der einzusetzenden Maßnahmen und Methoden ist dabei dynamisch und vernetzt zu betrachten – häufig hängt der Erfolg einzelner Aktivitäten auch vom Einsatz anderer Methoden ab. Diese Sensibilität für mögliche Abhängigkeiten ist wichtig bei der Erstellung einer Roadmap und beim Controlling der Einführung der verschiedenen Maßnahmen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.