KI-Tools werden in verschiedenen Branchen zunehmend eingesetzt. Doch welche Berechtigung haben sie im Vertrieb? Vor allem für Standardaufgaben, im Kundenservice und der digitalen Kundenkommunikation kann Künstliche Intelligenz nützlich sein. Ein Themenschwerpunkt zeigt Hintergründe und Beiträge zum Thema auf.
KI-Tools können den Vertriebsteams schon bei standardisierten Aufgaben im Kundenservice, bei der Kundenansprache und bei automatisierten Kundendatenanalysen unterstützen.
metamorworks / Getty Images / iStock
Weitere Fachartikel und Buchbeiträge zum Thema
01.11.2022 | Praxis & Prozesse
Wie Künstliche Intelligenz Salesteams Flügel verleiht
Künstliche Intelligenz erobert die Bereiche Service und Vertrieb. Analysen der Interaktionen und der Sprache im Kundenkontakt sind keine futuristische Spielerei, sondern erhöhen messbar die Kundenzufriedenheit.
2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Künstliche Intelligenz
Dieses Kapitel widmet sich den Grundlagen der künstlichen Intelligenz. Als Einführung wird daher zunächst der Begriff der künstlichen Intelligenz definiert, wobei hier zwischen einer starken und einer schwachen KI unterschieden wird.
09.03.2023 | Künstliche Intelligenz | Interview | Online-Artikel
"Künstliche Intelligenz ist ohne Daten ein zahnloser Tiger"
Methoden der Künstlichen Intelligenz leisten in der industriellen Produktion wertvolle Dienste. Britta Hilt, Geschäftsführerin des Anbieters IS Predict, skizziert im Interview mögliche Anwendungen auch anhand von Beispielen.
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Hyperpersonalisierung – Hochpersonalisierte Kundenansprache durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz
Kunden individuell und zum richtigen Zeitpunkt mit relevanten Marketingbotschaften zu erreichen, bildet eine der größten Herausforderungen der digitalen Kundenkommunikation.
01.10.2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb — Mensch und Maschine: ein Dream-Team?
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Künstliche Intelligenz – Vor- und Nachteile
Dank der Künstlichen Intelligenz lässt sich unser Alltag zeitsparender und effizienter gestalten. So ist zum Beispiel unser Handy eine unglaublich schnelle Informationsquelle, die uns viel Zeitaufwand bei der Informationssuche abnimmt.
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Anwendungsfälle und Praxisbeispiele von Künstlicher Intelligenz im Marketing und Vertrieb
Für die Aufgabe, in jeder Phase der Kundenbeziehung die richtige Entscheidung im Marketing und Vertrieb zu treffen, gibt es verschiedene Ansätze der Künstlichen Intelligenz.
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Optimierung von Marketing- und Vertriebskommunikation mittels KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein kurzfristiger Trend, sondern verändert aktuell und zukünftig unser privates und berufliches Leben in erheblichem Maße. KI ist dabei keinesfalls neu.
14.03.2019 | CRM | Im Fokus | Online-Artikel
Wie digitale Tools den Vertriebsprozess optimieren können
Technologie bietet heutzutage viele Möglichkeiten, Vertriebsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Livia Rainsberger erklärt, wie unterschiedliche Tools die einzelnen Prozessschritte wirksam unterstützen können.
01.04.2021 | Strategie & Management
Wie Künstliche Intelligenz gute Vertriebsleistungen unterstützt
Die Grundlagen des Sales Performance Managements verändern sich. Mit dem Einsatz neuer KI-Technologien können sie den wachsenden Anforderungen an eine bessere, agilere und stärker auf Veränderungen ausgerichtete Vertriebssteuerung gerecht werden.
07.10.2019 | Künstliche Intelligenz | Im Fokus | Online-Artikel
KI, übernehmen Sie! Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb
Der Einsatz von KI im B2B-Vertrieb – einer Domäne der zwischenmenschlichen Entscheidungssteuerung – wird heiß diskutiert. Wird Künstliche Intelligenz den Vertriebler mit dem besten Netzwerk und dem richtigen Bauchgefühl als Garant für eine hohe Abschlussquote ablösen?