Kundensegmentierung
Aus der Redaktion
28.12.2020 | Bankvertrieb | Infografik | Onlineartikel
Bankentscheider wollen besseren digitalen Vertrieb
Auch wenn die klassische Filiale vor allem für die Flächenbanken ein wichtiges Standbein bleibt, wird ihre Zahl weiter abnehmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Doch Entscheider im Bankvertrieb sind oft nicht glücklich mit den digitalen Alternativen.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.02.2021 | Praxis & Prozesse | Ausgabe 1-2/2021
Zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit
Kunden wollen individuelle Lösungen für ihre Probleme. Viele Unternehmen glauben, ihnen das zu bieten, liegen aber oftmals daneben. Worauf es beim Kundenfokus ankommt.
01.10.2020 | Vertrieb | Ausgabe 10/2020
Strukturierte Produkte verstehen und verkaufen
Die überarbeiteten Richtlinien MiFID II und MiFIR sollen die Transparenz und Funktionsfähigkeit des stetig wachsenden Markts für strukturierte Produkte verbessern. Ein Rechenbeispiel eines Faktorzertifikats zeigt, dass Anlageberater ihre Kunden …
01.08.2020 | Titel | Ausgabe 7-8/2020
Wie die Bevölkerung zu ihrem Geld steht
Ein regionaler Überblick zum Wohlstand in der Bundesrepublik zeigt, wo die Unterschiede beim Retailbanking liegen. Finanzdienstleister sollten die soziodemografischen Herausforderungen strategisch angehen.
01.03.2020 | Sales & Science | Ausgabe 3/2020
Nachholbedarf bei der Kundenorientierung
Die klassischen Vertriebsaufgaben verändern sich intensiv und schnell - Vertriebsmanager benötigen dringend neue strategische Ansätze, wie sie künftig Kundenkontakte gestalten, Distributionskanäle steuern und effektiver verkaufen können.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Service-Logistik 4.0
Der Anteil von Dienstleistungen an der Wertschöpfung nimmt seit Jahren stetig zu. Vorangetrieben wird die Serviceorientierung in Unternehmen durch die Digitalisierung und die damit einhergehenden zur Verfügung stehenden Technologien. Da in vielen …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Geschäftsmodell des Online-Handels
Online-Handel ist zur wichtigsten Form des Distanzhandels geworden und hat im interaktiven Handel schon lange den Katalogversand abgelöst. Er stellt einen Teil des E-Commerce dar und profitiert von den Netzwerkeffekten der Plattformökonomie. Diese …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Der Ausgestaltung des Geschäftssystems kommt eine Schlüsselrolle im Online-Handel zu. Sie ist auch Basis für Kanalexzellenz, die erfolgreiche Online-Händler auszeichnet. Diese sind in der Lage, mit ihren Leistungen im E-Commerce den Benchmark zu …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
06.04.2021 | In eigener Sache | Onlineartikel
Meistgeklickt auf Springer Professional im März
Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt. Diese Texte waren im März auf Springer Professional besonders erfolgreich.
Bildnachweise
Digitaler Bankvertrieb Simon-Kucher 2020/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Bruhn_Hadwich/© Manfred Bruhn/Karsten Hadwich, Santiago Schuppisser/© Avaloq/Schuppisser, Meistgeklickt März 2021/© angelo lano / stock.adobe.com