Stellantis und TheF Charging haben eine Kooperation vereinbart. Gemeinsam wollen die Partner von 2021 bis 2025 ein öffentliches Ladenetz an über 15.000 Standorten in Europa aufbauen.
Stellantis und TheF Charging bauen europäisches Ladenetz auf.
Stellantis
Das Partnerschaftsabkommen zwischen dem Automobilkonzern Stellantis und dem italienischen Unternehmen TheF Charging sieht vor, ein öffentliches Ladenetzwerk in Europa zu schaffen. Bis 2025 sollen an über 15.000 Standorten in Europa zwei Millionen Stellplätze entstehen. Die Anlagen sollen in Stadtzentren, an öffentlichen Einrichtungen, an Verkehrsknotenpunkten, an Freizeiteinrichtungen und auch an Einzelhandelsgeschäften errichtet werden. Für Stellantis-Kunden werden exklusive Konditionen geboten.
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung werden Stellantis und TheF Charging den Einsatz von kohlenstofffreier Energie bevorzugen. Zudem sollen die vom Ladenetz angebotenen Dienstleistungen immer wieder aktualisiert werden. "Diese technologische und kommerzielle Zusammenarbeit wird Vorteile für die gesamte Wertschöpfungskette mit sich bringen: Unsere Kunden − unabhängig davon, ob sie ein Stellantis-Fahrzeug fahren oder nicht – werden innovative Dienstleistungen nutzen können, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind", sagt Federico Fea, CEO von TheF Charging.