Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Ladepunkt und Stromnetzanschluss

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein wesentliches Element für den Erfolg und die schnelle Einführung der Elektromobilität ist das Vorhandensein von ausreichenden Stromlademöglichkeiten, also Ladepunkten, an die ein Elektrofahrzeug angeschlossen und Strom in die Fahrzeugbatterien geladen werden kann. Die noch lockere Dichte von Ladepunkten in Deutschland wird als das Haupthemmnis der Elektromobilität gesehen. Weltweit gibt es immerhin schon mehr als eine Million Ladepunkte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Das große Spektrum der E-Mobilität, ntv vom 07.10.2020, https://​www.​n-tv.​de/​auto/​nachhaltige-mobilitaet/​Das-grosse-Spektrum-der-E-Mobilitaet-article22055079.​html, letzter Aufruf vom 27.12.2020
 
3
GEIG Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastrukturgesetz vom 25.08.2020, https://​www.​bmwi.​de/​Redaktion/​DE/​Artikel/​Service/​Gesetzesvorhaben​/​gebaeude-elektromobilitae​tsinfrastruktur-gesetz.​html, letzter Aufruf 27.12.2020
 
4
Droht ein Mangel an Stromtankstellen? spiegel.de vom 25.11.2020,
 
6
Masterplan Ladeinfrastruktur der Bundesregierung Ziele und Maßnahmen für den Ladeinfrastrukturaufbau bis 3030, S. 1, https://​www.​bmvi.​de/​SharedDocs/​DE/​Anlage/​G/​masterplan-ladeinfrastruktu​r.​pdf?​_​_​blob=​publicationFile, letzter Aufruf 27.12.2020
 
7
Elektroautos laden – ein Vorgang mit Tücken, swr.de vom 02.08.2020,
 
8
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, MVI- Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf von 2020, https://​www.​now-gmbh.​de/​wp-content/​uploads/​2020/​11/​Studie_​Ladeinfrastruktu​r-nach-2025-2.​pdf, Seite 4, 5, letzter Aufruf 27.12.2020
 
10
Vgl. BT-Drs.18/11295 vom 23.02.2017, S. 5
 
11
Vgl. BT-Drs.18/11295 vom 23.02.2017, S. 5
 
12
Vgl. Nagel/Linnemann, Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft, Rechte und Pflichten eines Ladesäulenbetreibers, Springer Vieweg 2020
 
13
LSV RefE S. 2; Zweite Verordnung zur Änderung der Ladesäulenverordnung, Referentenentwurf des BMWI, https://​www.​bmwi.​de/​Redaktion/​DE/​Artikel/​Service/​Gesetzesvorhaben​/​zweite-verordnung-zur-aenderung-der-ladesaeulenveror​dnung.​html, letzter Aufruf 27.12.2020
 
14
Vgl. Mercedes 300de = 7,4 kW, https://​efahrer.​chip.​de/​elektroautos/​mercedes-benz-e-350-de-limousine_​20206, letzter Aufruf 27.12.2020 BMW X3e = 3,7 kW.
 
15
RefE LSV § 3 Zweite Verordnung zur Änderung der Ladesäulenverordnung, Referentenentwurf des BMWI, https://​www.​bmwi.​de/​Redaktion/​DE/​Artikel/​Service/​Gesetzesvorhaben​/​zweite-verordnung-zur-aenderung-der-ladesaeulenveror​dnung.​html, letzter Aufruf 27.12.2020
 
17
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Frankfurt; https://​www.​vde.​com/​de
 
18
VDI 2166 Blatt 2 Planung elektrischer Anlagen in Gebäuden, Hinweise für die Elektromobilität, Stand Oktober 2015
 
19
Schalle/Hilgenstock, Einordnung der Stromlieferung beim Aufladen von Elektromobilen, EnWZ 2017, 291
 
20
Fast and Ultra-fast Chargers, batteryuniversit​y.​com, https://​batteryuniversit​y.​com/​learn/​article/​ultra_​fast_​chargers, letzter Aufruf 27.12.2020; Ultra Fast Charger
Gleichzeitiges Aufladen von bis zu 6 Fahrzeugen, https://​www.​wuttke-gmbh.​de/​ultra-fast-charger-stromfahrzeuge-ladung.​html, letzter Aufruf 27.12.2020
 
22
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, MVI-Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf von 2020, https://​www.​now-gmbh.​de/​wp-content/​uploads/​2020/​11/​Studie_​Ladeinfrastruktu​r-nach-2025-2.​pdf, Seite 63
 
23
Schnell-Ladestationen für Thüringer Globus-Märkte, TEAG vom 23.12.2020, https://​www.​thueringerenergi​e.​de/​Ueber_​uns/​Mediathek/​Presse/​Presse_​15742, letzter Aufruf vom 31.01.2021
 
24
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, MVI-Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf von 2020, https://​www.​now-gmbh.​de/​wp-content/​uploads/​2020/​11/​Studie_​Ladeinfrastruktu​r-nach-2025-2.​pdf, Seite 67
 
25
Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken Ergebnis Koalitionsausschuss 3. Juni 2020, https://​www.​bundesfinanzmini​sterium.​de/​Content/​DE/​Standardartikel/​Themen/​Schlaglichter/​Konjunkturpaket/​2020-06-03-eckpunktepapier.​pdf?​_​_​blob=​publicationFile&​v=​8, letzter Aufruf 27.12.2020
 
26
RefE LSV § 3 Abs.4 standardisierte Schnittstelle;
E DIN EN 63110-1 (VDE 0122-110-1):2019-02,
 
27
VDI Richtlinie Planung elektrischer Anlagen an Gebäuden, Hinweise für die Elektromobilität, VDI 2166, Blatt 2, Ausgabe Oktober 2015
 
28
Bränzel/Engelmann/Geilhausen/Schulze, Energiemanagement, Springer Vieweg 2. Aufl. 2019, Vgl. KWK Umlage S. 111, Leistungsentgelt S. 116, Konzessionsabgabe S. 129
 
30
Vgl. Metro installiert 62 neue Elektroauto-Ladepunkte in Düsseldorf, ecomento.de,
 
31
Vgl. BT- Drs.18/11295 vom 23.02.2017, S. 7
 
32
Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und das Netz: aktuelle Entwicklungen, euwid-energie.de vom 18.08.2020, https://​www.​euwid-energie.​de/​elektromobilitae​t-ladeinfrastruktu​r-und-das-netz-aktuelle-entwicklungen/​, letzter Aufruf 27.12.2020
 
33
Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2021 um vier Prozent, check24.de vom 14.10.2020, https://​www.​check24.​de/​unternehmen/​presse/​pressemitteilung​en/​strom%3a-netznutzungsentg​elte-steigen-2021-um-vier-prozent-1496/​, letzter Aufruf 27.12.2020
 
34
80 Prozent mehr Netzentgelt – neuer Strompreis-Schock, manager-magazin.de vom 23.09.2016; https://​www.​manager-magazin.​de/​unternehmen/​energie/​netzentgelte-tennet-bringt-naechsten-strompreis-schock-a-1113582.​html, letzter Aufruf 27.12.2020,
 
35
Bränzel/Engelmann/Geilhausen/Schulze, Energiemanagement, Springer Vieweg 2. Aufl. 2019, Vgl. Netzentgelte S. 115
 
36
Vgl. LBauO NRW vom 21.07.2018; ThürBO vom 13.03.2014 (GVBl 2014, 49)
 
37
Vgl. auch 62 Abs. 1 Nr. 14 lit. c) LBauO NRW
 
38
BayVGH Urteil vom 13.07.2018, Az: 8 CE 18.1071
 
39
BayVGH Urteil vom 13.07.2018, Az: 8 CE 18.1071
 
40
BayVGH Urteil vom 13.07.2018, Az: 8 CE 18.1071; BVerwG vom 20.01.1983, Az: 4 B 217.82
 
41
BayVGH Urteil vom 13.07.2018, Az: 8 CE 18.1071
 
42
BayVGH Urteil vom 13.07.2018, Az: 8 CE 18.1071
 
44
DSchG = Denkmalschutzgesetz NRW vom 11.02.1980 (GVBl. 1980, 226) i. d. F. vom 15.11.2016 (GVBl. 2016, 934)
 
45
VG Düsseldorf Urteil vom 26.04.2018, Az; 28 K 889/17 – hier nach § 5 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 9 Abs. 1 lit. a) DSchG NRW
 
46
VG Düsseldorf Urteil vom 26.04.2018, Az; 28 K 889/17; VG Düsseldorf Urteil vom 01.02.2013, Az: 25 K 5815/12
 
47
VG Düsseldorf Urteil vom 26.04.2018, Az; 28 K 889/17; OVG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 01.03.2017, Az: OVG 1 N 68.14.
 
48
VG Düsseldorf Urteil vom 26.04.2018, Az; 28 K 889/17.
 
Metadaten
Titel
Ladepunkt und Stromnetzanschluss
verfasst von
Olaf Schulze
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32611-1_3