Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

38. Landwirtschaft 4.0 – Digitalisierung als Chance für eine nachhaltige Landwirtschaft

verfasst von : Christian Schmidt

Erschienen in: Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nach der „Grünen Revolution“, die die Erträge in der Landwirtschaft steigerte und körperliche Arbeit weitgehend durch Maschinen ersetzte, stehen wir heute erneut am Anfang eines neuen Zeitalters, nämlich dem der Digitalisierung. Die Arbeit der Landwirte wird sich dadurch grundlegend verändern. Viele Arbeitsschritte im Stall und auf dem Acker werden in absehbarer Zeit durch digitale Lösungen erleichtert und teilweise ersetzt werden können. Die Digitalisierung im Sinne einer Landwirtschaft 4.0 kann insbesondere die Nachhaltigkeit der Lebensmittelerzeugung in Deutschland weiter stärken und unsere Höfe für die globalen Herausforderungen der Zukunft fit machen. Um diese Chancen zu nutzen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter meiner Federführung ein 12-Punkte Programm zur Digitalisierung in der Landwirtschaft formuliert. Diese 12 Punkte sind Kernbestandteile meines „Zukunftsprogramms Digitalpolitik Landwirtschaft“, das ich im August 2017 vorgestellt habe. Ausgehend davon wird der Beitrag darstellen, welche politischen Impulse die Bundesregierung setzt, um die Landwirtschaft in der digitalen Gesellschaft erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bloch E (1959) Das Prinzip der Hoffnung, 1. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt Bloch E (1959) Das Prinzip der Hoffnung, 1. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt
Zurück zum Zitat DLG Landwirtschaft (2017) Tagungsband der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e.V. Landwirtschaft 2030 – Signale erkennen. Weichen stellen. Vertrauen gewinnen. 2017 – DLG- Wintertagung 2017 21.–22-Februar 2017 in Hannover – Archiv des DLG Band 111 erschienen im DLG Verlag DLG Landwirtschaft (2017) Tagungsband der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e.V. Landwirtschaft 2030 – Signale erkennen. Weichen stellen. Vertrauen gewinnen. 2017 – DLG- Wintertagung 2017 21.–22-Februar 2017 in Hannover – Archiv des DLG Band 111 erschienen im DLG Verlag
Zurück zum Zitat Höfer C (2017) Die Digitalisierung erreicht nun auch den Acker. Mittelbayerische Zeitung (17.07.2017) Höfer C (2017) Die Digitalisierung erreicht nun auch den Acker. Mittelbayerische Zeitung (17.07.2017)
Zurück zum Zitat Kirmaier C (2017) Die Agrarzukunft digital. Münchner Merkur (08.09.2017) Kirmaier C (2017) Die Agrarzukunft digital. Münchner Merkur (08.09.2017)
Zurück zum Zitat Martínez J (2016) Agrar- und Umweltrecht – Zeitschrift für das gesamte Recht der Landwirtschaft, der Agrarmärkte und des ländlichen Raumes 11/2016. Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht e.V. (DGAR) Martínez J (2016) Agrar- und Umweltrecht – Zeitschrift für das gesamte Recht der Landwirtschaft, der Agrarmärkte und des ländlichen Raumes 11/2016. Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht e.V. (DGAR)
Zurück zum Zitat Roßbach H (2017) Das große Netzversagen. Frankfurter Allgemeine Zeitung (03.08.2017) Roßbach H (2017) Das große Netzversagen. Frankfurter Allgemeine Zeitung (03.08.2017)
Metadaten
Titel
Landwirtschaft 4.0 – Digitalisierung als Chance für eine nachhaltige Landwirtschaft
verfasst von
Christian Schmidt
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55720-4_38