Es herrscht ein weit verbreitetes Verständnis, Hochschulen seien besondere Organisationen und erforderten darum eine besondere Form der Führung. In diesem Beitrag beleuchten wir Führung an Hochschulen und die besonderen Herausforderungen in dieser Form der Expertenorganisation. Wir argumentieren in einem ersten Teil für eine Stärkung der lateralen Führung in der Mitte von Hochschulen und erörtern, welche Anforderungen sich an die Führungspersonen stellen, damit Hochschulen auch künftig Orte der Innovation und Reflexion bleiben.
Im zweiten Teil geben wir Einblick in einen Weiterbildungsstudiengang für Projekt- und Studiengangsleitende an Hochschulen, den die Autoren seit 2010 verantworten, und diskutieren didaktische Ansatzpunkte zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung von lateral Führenden.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.