Kap. 2 vermittelte das technologische Grundwissen für den Entwurf und Kap. 3 zeigte, wie diese Technologien mit dem Entwurf des Layouts zusammenhängen. In Kap. 4 geben wir nun einen umfassenden Überblick über den Layoutentwurf, d. h. wie das Layout einer elektronischen Schaltung erstellt wird. Wir beginnen das Kapitel mit einer Einführung in den Entwurfsablauf (Abschn. 4.1), in Entwurfsmodelle (Abschn. 4.2) und in Entwurfsstile (Abschn. 4.3). Anschließend untersuchen wir verschiedene Entwurfsaufgaben (Abschn. 4.4), bevor wir Optimierungsziele und Randbedingungen diskutieren (Abschn. 4.5). Abschnitt 4.6 erläutert die Merkmale und Unterschiede zwischen analogen, digitalen und Mixed-Signal-Entwurfsabläufen. Abschließend stellen wir zwei Visionen für die Automatisierung des Analogentwurfs vor (Abschn. 4.7).
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Analoge Schaltungen (auf die wir in den Abschn. 4.6 und 4.7 eingehen) werden immer kundenspezifisch entworfen. Der analoge Entwurf erfordert viel mehr Freiheitsgrade, um die enorme Vielfalt an Randbedingungen zu bewältigen.