Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Leadershipinstrumente und Anreizsysteme

verfasst von : Marc Helmold

Erschienen in: Leadership

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unter einem Anreizsystem versteht man formelle und informelle Regeln, die eine Verbindung zwischen den strategischen Unternehmenszielen und den persönlichen Zielen der Mitarbeiter, insbesondere der Entscheidungsträger, herstellen (Merchant & Van der Stede). Durch die Koppelung von Vergütungsbestandteilen an die Erreichung betrieblicher Ziele sollen Mitarbeitende folglich zu strategiekonformem Verhalten motiviert werden. Abgeleitet aus dem Führungskonzept Management by Objectives (MbO) wird durch die Vorgabe von Zielen eine präzise Messung des Beitrags einzelner Elemente zur Verwirklichung übergeordneter Ziele des Systems angestrebt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Brenner, D. (2020). Mitarbeitergespräche souverän führen. Eine praxisorientiertes Manual für Führungskräfte. Springer. Brenner, D. (2020). Mitarbeitergespräche souverän führen. Eine praxisorientiertes Manual für Führungskräfte. Springer.
Zurück zum Zitat Currle, M., & Witzemann, T. (2004). Bonusbanken: Unternehmenswertsteigerung und Managementvergütung langfristig verbinden. Controlling, Heft, 11, 631–638. Currle, M., & Witzemann, T. (2004). Bonusbanken: Unternehmenswertsteigerung und Managementvergütung langfristig verbinden. Controlling, Heft, 11, 631–638.
Zurück zum Zitat Grewe, A. (2012). Implementierung neuer Anreizsysteme: Grundlagen, Konzept und Gestaltungsempfehlungen (4. Aufl.). Hampp. Grewe, A. (2012). Implementierung neuer Anreizsysteme: Grundlagen, Konzept und Gestaltungsempfehlungen (4. Aufl.). Hampp.
Zurück zum Zitat Merchant, K. A., & Van der Stede, W. A. (2012). Management control systems. Performance measurement, evaluation and incentives (3. Aufl.). Prentice Hall. Merchant, K. A., & Van der Stede, W. A. (2012). Management control systems. Performance measurement, evaluation and incentives (3. Aufl.). Prentice Hall.
Zurück zum Zitat Pfeiffer, S. (2021). Führungskraft: Das große Leadership Buch – Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch praxisnahe Methoden und Techniken inkl. Eulogia Verlags GmbH. Pfeiffer, S. (2021). Führungskraft: Das große Leadership Buch – Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch praxisnahe Methoden und Techniken inkl. Eulogia Verlags GmbH.
Metadaten
Titel
Leadershipinstrumente und Anreizsysteme
verfasst von
Marc Helmold
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36364-2_9