Skip to main content

Lebenszyklus im Bau

Aus der Redaktion

Ökologisch Bauen und Finanzieren

06.02.2023 | Baufinanzierung | Im Fokus | Online-Artikel

Bei grüner Baufinanzierung müssen Banken "glocal" denken

Soll neben der globalen Klimakrise auch die Wohnraumknappheit in Deutschland bekämpft werden, muss mehr und grüner gebaut und saniert werden. Banken fungieren dabei nicht nur als Geldgeber. Sie sollten zudem aktiv ein nachhaltiges Ökosystem für neues Bauen und Wohnen vor Ort voranbringen.

New Content Item

12.12.2019 | Bauen im Bestand | Im Fokus | Online-Artikel

Seriell saniert nach dem Energiesprong-Prinzip

Erstmals wird in Deutschland ein Mehrfamilienhaus nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert – industrielles Sanieren auf den NetZero-Standard. Und das sozialverträglich. Ein Pilotprojekt, das zum Vorbild werden soll.

CO2-Fußabrduck

20.11.2019 | Lebenszyklus im Bau | Im Fokus | Online-Artikel

Energieaufwand für Gebäudekonzepte im Lebenszyklus

Um den Fokus bei der Ermittlung des Energiebedarfs von Gebäuden auf eine ganzheitliche energetische Betrachtung zu lenken, untersuchten Wissenschaftler verschiedene Kombinationen aus Gebäudehülle und Anlagentechnik.

Weiterführende Themen

Übergeordnet

Verwandt

In eigener Sache