Die Toyota-Tochter Hino Motors und das israelische Start-up Ree haben eine Kooperation beschlossen. Gemeinsam wollen sie eine multimodale Plattform für leichte, elektrische Nutzfahrzeuge entwickeln.
Multimodale Nutzfahrzeug-Plattform für verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Ree Automotive
Der Nutzfahrzeughersteller Hino Motors setzt dabei auf die Corner-Plattform von Ree Automotive. Diese soll als multimodales "Mobility Service Module" sowohl für den Warentransport als auch für Passagiere geeignet sein. Möglich werden soll das durch ein EV-Chassis, das sich mit verschiedenen Aufbauten bestücken lässt. Das Fahrgestell wird auf das autonome Fahren vorbereitet sein.
"Der Ausgangspunkt dieser Zusammenarbeit ist das FlatFormer-Konzept, das wir auf der Tokyo Motor Show 2019 vorgestellt haben", sagte Hino CEO Yoshio Shimo. Bis 2022 wollen die Unternehmen erste Hardware-Prototypen und neue Geschäftsmodelle für das multimodale Konzept entwickeln.