Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden zunächst die vier Wege zur Finanzierung eines variablen Vergütungssystems beschrieben: Selbstfinanzierung, Zusatzbudget, Verzicht auf Grundgehaltsanpassungen sowie Umwandlung von fixen in variable Vergütungsbestandteile. Außerdem werden grundsätzliche Probleme bei der Verknüpfung von Zielvereinbarung und variablem Leistungsentgelt erörtert: Rechtsverschiebung, Budgetüberschreitung, Kombination unterschiedlicher Zieldimensionen (Unternehmenserfolg, Bereichserfolg, Teamleistung und individuelle Leistung). Nach einem Exkurs zur Balanced Scorecard werden unterschiedliche Möglichkeiten der Verknüpfung von Zieldimensionen diskutiert: einfache und komplexe additive sowie multiplikative Verknüpfung.