Skip to main content

Leichtbau bewegter Massen

Werkstoffe. Technologien. Leichtbau.

 

Neues aus dem Leichtbau bewegter Massen

Warmumgeformte Aluminiumbleche

21.09.2023 | Umformen | Nachricht | Nachrichten

Aluminium-Warmumformprozess kommt ohne separaten Ofen aus

Ein von Schuler entwickeltes Verfahren für hydraulische Pressen erhitzt Aluminiumbleche innerhalb kürzester Zeit und formt sie in einem wassergekühlten Werkzeug um. Ein separater Ofen ist nicht erforderlich.

Volvo Mega-Casting

20.09.2023 | Automobilproduktion | Kompakt erklärt | Online-Artikel

Wie funktioniert Mega-Casting?

Mega-Casting ermöglicht Aluminium-Karosseriefertigung aus einem Guss. Das soll Komplexität, Gewicht und Kosten reduzieren. Jetzt hat Tesla offenbar einen Durchbruch beim Gigacasting erzielt.

Aerogel

14.09.2023 | Funktionswerkstoffe | Nachricht | Nachrichten

Rampf erzeugt Aerogele aus unsortierten Kunststoffabfällen

Die Rampf-Gruppe hat einen Upcyclingansatz zur Herstellung maßgeschneiderter Polymeraerogele entwickelt. Die Technologie kann auch nicht sortenreine Produktionsabfälle auf Polyurethanbasis verarbeiten.

Newsletter

Verpassen Sie kein Branchen-Highlight: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter zum Thema Leichtbau bewegter Massen.

Kooperationspartner

Online-Archiv

Sie sind Abonnent der Zeitschrift lightweight design und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!

Zeitschrift

lightweight design

Die Fachzeitschrift für den Leichtbau bewegter Massen

Mit der Herausgabe des Magazins lightweight design wird der konsequente Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und Leichtbaustrukturen zwecks Gewichtsreduzierung und Einsparung von Energie gefördert. 

Premium Partner