Skip to main content

Lightweight Design

Die Fachzeitschrift für den Leichtbau bewegter Massen

2008 - 2019
Jahrgänge
73
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 6/2019
Aktuelle Ausgabe

Das könnte Sie auch interessieren

11.05.2023 | Kleinwagen | Nachricht | Nachrichten

Alpine macht aus dem Renault 5 einen elektrischen Sportwagen

Mit dem Showcar A290_ß gibt Alpine einen Ausblick auf seinen künftigen Elektro-Sportwagen in der Kleinwagenklasse. Das dreisitzige, fahrerorientierte Konzept bietet einen mittigen Fahrersitz. 

11.05.2023 | Sportwagen | Nachricht | Nachrichten

Porsche zeigt 718 Spyder RS mit Sechszylinder-Boxermotor

Der neue Porsche 718 Spyder RS ist die leistungsstärkste Ausbaustufe des Roadsters. Angetrieben wird der Mittelmotor-Sportwagen vom Hochdrehzahl-Saugmotor aus dem 911 GT3.

10.05.2023 | Verbundwerkstoffe | Nachricht | Nachrichten

Integrierte Elektronikkomponenten reduzieren Fahrzeuggewicht

Im Projekt "Inthelekt" wird die Fertigung von Fahrzeugleichtbaustrukturen mit integrierten Elektronikkomponenten für E-Autos erforscht. Neue Vergussmaterialien sollen innovative Entwärmungskonzepte ermöglichen.

Unsere nächste Veranstaltung

VERLAGSANGEBOT
Neuer Inhalt

20.06.2023 - 21.06.2023 | Fahrwerk | Kongress | München | Veranstaltung

chassis.tech plus 2023

14. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

Calendar Icon
Unsere Fachkonferenzen, Tagungen und Seminare
Konferenzangebot ansehen

Über diese Zeitschrift

Mit der Herausgabe des Magazins lightweight design wird der konsequente Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und Leichtbaustrukturen zwecks Gewichtsreduzierung und Einsparung von Energie gefördert. Berichtet wird über die Umsetzung von Leichtbauprinzipien bei der Entwicklung und Herstellung neuer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Werkstoff- über die Konstruktionstechnik sowie Simulations- und Optimierungsverfahren bis hin zur Fertigungstechnik, Qualitätssicherung und zum Recycling.

Zielgruppe:

Dieses Fachmagazin richtet sich an Entscheider aller Branchen, in denen Massen bewegt werden (u. a. Transport- und Luftfahrtindustrie, Schiffbau, Maschinen und Anlagenbau)

Metadaten
Titel
Lightweight Design
Abdeckung
Jahrgang 1/2008 - Jahrgang 12/2019
Elektronische ISSN
2192-8738
Print ISSN
1865-4819
Zeitschriften-ID
35725